1. extratipp.com
  2. Welt

Österreich beendet Corona-Lockdown - Kanzler stellt noch weitreichendere Lockerungen in Aussicht

Erstellt:

Von: Patrick Mayer

Kommentare

Bundeskanzler von Österreich: Karl Nehammer.
Bundeskanzler von Österreich: Karl Nehammer. © Lisa Leutner/AP/dpa

Österreich erklärt in der Corona-Pandemie den Lockdown für Ungeimpfte für beendet. Trotz rasant steigender Infektionszahlen nennt Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) die Intensivstationen als Grund.

München/Wien - Österreich* entschärft seine Maßnahmen in der Coronavirus-Pandemie*: Wie Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP)* und Wolfgang Mückstein (Grüne) an diesem Mittwoch bekannt gaben, wird der Lockdown für Ungeimpfte am kommenden Montag (31. Januar) enden.

Corona-Pandemie in Österreich: Lockdown für Ungeimpfte wird beendet

Der Lockdown für Ungeimpfte sei seit Wochen „eine Maßnahme, die viele Menschen beschwert, aber aus gesundheitspolitischen Gründen unumgänglich war“, sagte Nehammer bei einer Pressekonferenz in Wien. Die Omikron-Variante des Virus schlage „nicht so stark wie befürchtet auf Spitalskapazitäten“ durch, hieß es in einer Erklärung der österreichischen Bundesregierung. Die Experten des Gremiums GECKO, die Nehammers Kabinett konkrete Corona-Regeln vorschlagen, würden einen Lockdown für Ungeimpfte „nicht mehr als sinnvoll erachten“.

Das Bundeskanzleramt bewertet die Lage auf den Intensivstationen zwischen Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck und Graz als „vorerst entspannt“. Und das, obwohl die Corona-Infektionszahlen in Österreich an diesem Mittwoch (26. Januar) ein Allzeithoch erreicht hatten. So hatte das Bundesgesundheitsministerium 34.011 neu registrierte Corona-Fälle binnen 24 Stunden vermeldet. Zum Vergleich: Bei etwa 8,9 Millionen Einwohnern in der Alpenrepublik müssen die Zahlen in einem Verhältnis von rund einem Zehntel im Vergleich zu Deutschland eingeordnet werden.

Im Video: Skifahren in Österreich - Diese Corona-Regeln gelten

Deshalb bleiben alle weiteren geltenden Covid-Maßnahmen vorerst bestehen. In vielen öffentlichen Bereichen wie in Freizeiteinrichtungen, bei Veranstaltungen und im sogenannten nicht-lebensnotwendigen Handel bleibt die 2G-Regel bestehen. In der Gastronomie gilt darüber hinaus nach wie vor die Sperrstunde von 22 Uhr.

Trotz Omikron: Bald Corona-Lockerungen in Österreich?

Nehammer deutete vor dem Ministerrat am Mittwoch jedoch an, dass es schon bald weitreichendere Lockerungen in Österreich* geben könnte.  „Unser oberstes Gebot ist, die Einschränkungen so gering wie möglich und nur so lang unbedingt nötig aufrechtzuerhalten“, erklärte der 49 Jahre alte Wiener: „Der Lockdown für Ungeimpfte ist eine der strengsten Maßnahmen, die man setzen kann. Die Situation in den Spitälern erlaubt es uns, diesen nun zu beenden.“ (pm) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare