Ukraine-Krieg - Anonymous veröffentlicht sensible Daten von 120.000 russischen Soldaten
Erneut schlägt Anonymous im Cyber-Krieg des Ukraine-Konflikts zu: Diesmal werden zahlreiche Daten russischer Soldaten publik.
Frankfurt – Das Hacker-Kollektiv Anonymous hat Russland bereits vor geraumer Zeit den Cyber-Krieg erklärt. Beispielsweise wurden die Server der russischen Zentralbank angegriffen und das russische Fernsehen gekapert.*
Nun gab es eine erneute Attacke. Wie es in einem Statement heißt, habe man die persönlichen Daten von insgesamt 120.000 Soldaten aus Russlands* Armee veröffentlicht.
Ukraine-Krieg: Anonymous veröffentlicht sensible Daten von russischen Soldaten
Teil davon sind offenbar Namen, Adressen, Passnummern. „Jeder Soldat, der an der Invasion in der Ukraine teilnimmt, gehört vor ein Kriegsverbrechen-Tribunal“, teilte Anonymous mit.
Eine weitere massenhafte Veröffentlichung sensibler Daten durch Anonymous erfolgte bereits Ende März: Damals stellte das Hacker-Kollektiv geheime Informationen aus rund 62.000 E-Mailkonten online.

Dabei handelte es sich vornehmlich um Daten der Marathon Group, einem Investment-Unternehmen. Es gehört laut übereinstimmenden Medienberichten Alexander Vinokurov, einem Vertrauten von Wladimir Putin*. Vinokurov steht beispielsweise auf der Sanktionsliste der Europäischen Union*. (tu mit dpa/AFP) *fr.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.