Griechenland im Corona-Lockdown: Infizierte schlafen auf Mykonos am Strand
Was ein schöner Sommerurlaub sein sollte, hat sich in einen Albtraum verwandelt. Corona-Infizierte mussten auf griechischer Insel Mykonos am Strand nächtigen.
Athen – Auf der griechischen Insel Mykonos ist am Samstag ein nächtliches Ausgehverbot für sieben Tage in Kraft getreten. Der Grund: In Bars auf der Insel seien die Corona-Regeln missachtet worden sein, daher ergriff die griechische Regierung diese Maßnahme überraschend.
Corona-Inzidenz Griechenland: Mykonos im Lockdown
Das strenge Ausgehverbot gilt von 1 Uhr bis 6 Uhr nachts, in diesem Zeitraum darf niemand mehr auf die Straße. Auch Musik darf nicht mehr in allen Lokalen gespielt werden. Ausnahme für die Maßnahmen gelten nur in Notfällen oder für arbeitende Personen. Zuvor hatte die Bundesregierung Griechenland noch zum Risikogebiet hochgestuft.
Insel | Mykonos |
Zugehörigkeit | Griechenland |
Fläche | 85,5 km² |
Bevölkerung | 10.134 |
Mehr als zehn Prozent der Corona-Schnelltest-Kontrollen seien laut dem griechischen Zivilschutz positiv ausgefallen. In den Quarantäne-Unterkünften sei bereits kein Platz mehr, so die Chefin des Gesundheitsdienstes der Insel, Dina Sampsouni. Deshalb mussten mit dem Corona-Virus infizierte Urlauber sogar am Strand schlafen. Griechische Medien berichteten, es habe einen „Hagel“ stornierter Buchungen nach Bekanntgabe des lokalen Lockdowns gegeben. Auch auf Mallorca seien Quarantäne-Unterkünfte derzeit überfüllt.
Inzidenzwert Griechenland: Quarantäne-Hotels auf Mykonos weisen Infizierte ab
Auf Mykonos seien nachweislich infizierte Reisende von den Quarantäne-Hotels abgewiesen seien, weil diese überfüllt wären. Ein italienischer Tourist berichtete von seiner Erfahrung, bei der er nicht nach Hause zurückfliegen durfte, in keinem Hotel untergekommen sei und dass ihn das verzweifeln lasse. Vom Krankenhaus sei er abgewiesen worden, weil seine Symptome nicht stark genug wären. Ungeimpfte haben in Griechenland derzeit zudem eingeschränkte Rechte. Beispielsweise dürfen Ungeimpfte nicht ins Restaurant.

Die griechische Jet-Set-Insel Mykonos ist als Reiseziel überwiegend reicher Menschen aus Ländern im östlichen Mittelmeer bekannt. Zudem verbringen Top-Fußballspieler, Influencer, Schauspieler und andere Prominente ihre Ferien auf der kleinen Kykladeninsel. Zuletzt gab es fast täglich ausschweifende Partys mit Hunderten Gästen, bei denen Menschen ohne Abstand und ohne Maske die ganze Nacht durchfeierten. Damit ist vorerst Schluss.
Die Regierung in Athen hatte bereits vergangene Woche angekündigt, sie werde den Tourismus des Landes auf keinen Fall gefährden, weil einige unverantwortliche Unternehmer und Gäste jede Schutzregel gegen das Coronavirus missachteten. * kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.