1. extratipp.com
  2. Welt

„Super-Akku“: Neuartige Batterie könnte Durchbruch für elektrische Passagierflugzeuge bedeuten

Erstellt:

Von: Delia Friess

Kommentare

Forschende haben einen Akku entwickelt, der doppelt so rentabel sei wie bisherige Batterien von E-Fahrzeugen. Die Batterie könnte auch für Passagierflugzeuge genutzt werden.

Tokio – Forschende in Japan haben eine neuartige Batterie für Autos, Flugzeuge und Co. mit Elektroantrieb entwickelt. Die innovative Lithium-Luft-Batterie könnte demnach der Akku der nächsten Generation werden, wie auch die japanische Tageszeitung The Asahi Shimbun und das Magazin Forbes berichten. Die gewichtsbezogene Energiedichte lag bei 500 Wattstunden pro Kilogramm (Wh/kg).

Das sei die doppelte Energiedichte in Bezug auf das Gewicht im Vergleich zu bisherigen Lithium-Ionen-Batterien eines E-Autos von Tesla, dem Unternehmen von Elon Musk. Im Tesla Model 3 werde laut dem Magazin Forbes eine Lithium-Ionen-Batterie von Panasonic mit einer Energiedichte von 260 Wh/kg pro Kilogramm verwendet.

„Super-Akku“ der Zukunft: Innovative Batterie könnte Elektro-Passagierflugzeuge möglich machen

„Super-Akku“: Forschende aus Japan sprechen von Durchbruch für die Elektromobilität. (Symbolbild)
„Super-Akku“: Forschende aus Japan sprechen von Durchbruch für die Elektromobilität. (Symbolbild) © Boris Roessler/dpa

Der Akku aus Japan soll demnach eine Größe von vier mal fünf Zentimetern haben und bei Raumtemperatur geladen und entladen werden können. Entwickelt wurde die Batterie am japanische National Institute for Materials Science (NIMS). Die SoftBank Corp., ein japanischen Tech-Hersteller, unterstützte das Projekt finanziell. Lithium-Luft-Batterien sind nicht neu, das Forscherteam untersuchte deshalb mehr als 100 Studien weltweit, um zu überprüfen und zu beweisen, dass ihre Lithium-Luft-Batterie die höchste Gewichts-Energiedichte aufweise. Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Wissenschaftler in einem Fachmagazin. Allerdings weist ihre Batterie auch Schwächen auf: Nach dem zehnten Mal Laden kann der Batterieprototyp wohl nicht mehr genutzt werden.

Neuartige Lithium-Luft-Batterie: Forschende sprechen von Durchbruch für Elektromobilität

Den Forschenden zufolge handelt es sich bei ihrer neuen Luft-Lithium-Batterie dennoch um einen Durchbruch, der Flugzeuge mit Elektroantrieb rentabel, effizient und alltagstauglich machen könnte. Die Energiedichte bisheriger Lithium-Luft-Batterien erfüllt laut Experten nicht die Anforderungen von Fahrzeugen der nächsten Generation und fliegenden Objekte wie Drohnen und Flugzeugen.

Die Entwicklung der Batterie sei ein großer Schritt auf dem Weg zur praktischen Anwendung, sagte Shoichi Matsuda, ein leitender Forscher am NIMS in Tsukuba (Präfektur Ibaraki). In einigen Jahren soll die Batterie genutzt werden können. Lithium-Luft-Batterien sind bisher noch kaum in der Herstellung, da sie einige Nachteile wie hohe Materialkosten sowie technische Schwierigkeiten aufweisen.

Riesiges Lithium-Vorkommen? In Deutschland könnte Material für Millionen Elektro-Autos gewonnen werden

Die Nachfrage nach neuen Technologien im Bereich Elektromobilität steigt. So erhöht sich auch die Nachfrage nach E-Autos in Deutschland seit 2017 stetig. Der Lithium-Abbau ist jedoch nicht unbedenklich für die Umwelt, allerdings stoßen E-Autos weniger Emissionen aus als konventionelle Verbrennungsmotoren. (df)

Auch interessant

Kommentare