„Papa schläft schon so lange“: Töchter harren tagelang bei totem Vater aus

Ein Familienvater stirbt in seiner Wohnung in Bayern an einem Herzinfarkt. Seine kleinen Kinder verbringen mehrere Tage neben ihm – bis ihre Tante kommt.
Kassel/Halsbach – Die Gemeinde Halsbach in Bayern steht unter Schock: Am 17. September hat eine junge Frau ihren 35-jährigen Bruder leblos auf der Couch in seiner Wohnung gefunden. In dieser lebte der alleinerziehende Vater mit seinen drei kleinen Töchtern. Die Mädchen dachten, dass ihr Vater bloß schlafen würde.
Die Todesursache sei ein Herzinfarkt gewesen. Wann der Mann gestorben ist, könne man allerdings nicht mehr genau rekonstruieren. Das berichtet rtl.de. Klar sei nur, dass die Kinder einige Tage vorher noch im Kindergarten waren. Danach fehlten sie unentschuldigt, was laut der Tante der Mädchen öfter vorkam, wenn ihr Bruder etwas mit seinen Töchtern unternahm.
Alleinerziehender Vater in Bayern stirbt – Seine Kinder legen sich zu ihm auf die Couch
Die 39-jährige Schwester des Mannes sei am 17. September laut eigenen Angaben zu der Wohnung ihres Bruders gefahren, weil sie mit ihm über die Pflege der Mutter sprechen wollte. Diese lebe im Erdgeschoss des Hauses. Als die drei Mädchen im Alter von zwei, drei und vier Jahren ihrer Tante berichteten, „dass der Papa schon so lange schläft“, habe sie nach ihm gesehen und den Leichnam im Obergeschoss entdeckt.
Zu diesem Zeitpunkt hätten die Mädchen bereits drei Tage und Nächte bei ihrem toten Vater ausgeharrt. Da sie dachten, dass ihr Papa bloß schlafe, hätten sie sich ab und zu ihm auf das Sofa gelegt. Die Älteste der drei Kinder habe ihre Geschwister außerdem in der Zeit versorgt und ihnen Essen und Trinken gegeben. Ihrer Oma sei allerdings nichts aufgefallen, weil ihr Sohn manchmal tagelang nicht zu ihr gekommen wäre, wenn er sich krank gefühlt habe. Er habe sie dann nicht anstecken wollen.
Nach plötzlichem Tod des Vaters in Bayern: Gemeinde sammelt Geld für Kinder
Die Schwester des Mannes sagte der Passauer Neuen Presse, dass der 35-Jährige ein liebevoller Vater und sehr engagiert sowie zugewandt gewesen sein soll. Er habe schlichtweg alles für die Kinder getan. Die Mutter der Kleinen sei nach der Geburt der Jüngsten ausgezogen und habe dem Vater das Sorgerecht überlassen. Nun bemühe sich die Tante, dass die drei Mädchen alle bei ihrer Familie bleiben können, damit sie zusammen sind. Das Jugendamt habe bereits ein positives Signal gegeben und die Bereitschaft gelobt.
In der Gemeinde sprechen viele Menschen ihre Anteilnahme gegenüber der Familie des dreifachen Vaters aus. Diese habe bereits im Jahr 2015 einen herben Schlag einstecken müssen: Das Haus sei in damals komplett niedergebrannt. Der Bürgermeister habe zu dieser Zeit eine Spendenaktion in Form eines Benefizfußballspiels und eines Konzertes gestartet. Auch jetzt sichert die Gemeinde den Betroffenen ihre Hilfe zu und sammelt Geld für die drei kleinen Mädchen des verstorbenen Mannes.
Wer die Kinder unterstützen möchte, kann Geld auf das Spendenkonto der Pfarrkirchenstiftung einzahlen:
Pfarrkirchenstiftung Halsbach
IBAN DE46711600000001575961
Kennwort: Marco
„Das ist eine ganz große Tragik“, sagte der Pfarrgemeinderatsvorsitzende gegenüber der Passauer Neuen Presse. Es sei ihre christliche und bürgerliche Pflicht, den Kindern in dieser schwierigen Zeit zu helfen.
Auch im Schwalm-Eder-Kreis hat eine Familie nach dem plötzlichen Tod des Vaters* nun mit Existenzängsten zu kämpfen. (as) *hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.