Akku-Staubsauger bei Stiftung Warentest – die Sieger im Überblick
Die Wohnung saugen ohne nerviges Kabel – Akku-Staubsauger werden immer beliebter. Stiftung Warentest hat nun mehrere Modelle genauer unter die Lupe genommen. Lesen Sie hier das Ergebnis:
Immer mehr Menschen entscheiden sich beim Staubsauger-Kauf für ein Akku-Modell, mit dem man ganz kabellos und ohne Einschränkungen durch die Wohnung flitzen kann. Doch diese Freiheit hat ihren Preis, wie Stiftung Warentest im neuesten Vergleich von Akkusaugern herausgefunden hat. Immerhin: Laut den Test-Experten sehen die praktischen Staubsauger-Modelle nicht nur gut aus, sondern saugen auch immer besser.
HEIDELBERG24 hat die wichtigsten Ergebnisse vom Akku-Staubsauger-Vergleich von Stiftung Warentest im Überblick.
Insgesamt neun kabellose Staubsauger-Modelle finden sich im Vergleich in der Ausgabe „test 2/2023“ wieder, darunter fünf neue Modelle im Vergleich mit vier Modellen, die Stiftung Warentest bereits im Staubsauger-Test 2022 genauer unter die Lupe nahm. Die Preisspanne der Staubsauger reicht von 350 bis 800 Euro. (kab)