Aschkelon - Ein mit einzigartigen Dekorationen verzierter Sarkophag aus der Zeit römischer Besatzung ist in Südisrael sichergestellt worden, nachdem ihn Bauarbeiter verstecken wollten.
Auf dem Deckel des Sarkophags ist eine lebensgroße Darstellung des Verstorbenen zu sehen. Liegend auf den linken Arm gestützt, mit besticktem Hemd, römischem Lockenkopf, aber bartlos. Es handele sich also um einen jungen Mann, zweifelsfrei einen wohlhabenden Römer, erklärte Altertumsforscher Masor. An den Seitenwänden des 2,50 Meter langen Sargs finden sich Stierköpfe, nackte Cupidos und ein Medusenhaupt mit Schlangenhaaren. Die Archäologen vermuten, dass sich am Fundort weitere Steinsärge befinden, vielleicht sogar ein ganzes Mausoleum.
AFP