„Tinnitus-TV“: Chaotisches „The Voice“-Finale irritiert mit peinlicher Pieps-Panne

Am Sonntagabend stand bei Sat.1 das Finale der elften „The Voice of Germany“-Staffel an – und dabei ging einiges mächtig schief: Direkt zum Auftakt der Castingshow ertönte nämlich ein ohrenbetäubender Piepton. Im Netz ärgerten sich die Fans über diese so unangenehme Störung.
Berlin - Auch die elfte „The Voice of Germany“-Staffel hat nun endlich ihren Sieger: Am Sonntagabend (19. Dezember) setzte sich Sebastian Krenz (29), den Teamchef Johannes Oerding (39) die letzten Wochen betreute und schulte, gegen seine starke Konkurrenz durch. Mit 36,29 Prozent fiel sein Sieg vergleichsweise deutlich aus, überraschte viele Zuschauer dennoch.
Doch bevor der diesjährige Sieger gekürt wurde, mussten die Sat.1-Zuschauer zunächst Zeugen diverser Pannen werden, die sich durch das spannende, wenngleich chaotische Finale zogen (Diese Stars traten beim Finale auf). Schon direkt zu Beginn gab‘s den ersten Aufreger: ein hoher, ohrenbetäubender Piepton, der aus den Fernsehgeräten drang. Extratipp.com* von IPPEN.MEDIA berichtet.
The Voice of Germany: Nerviger Piepton stört Final-Auftakt – „Schadensersatz für kaputte Ohren“
Nicht nur die „The Voice of Germany“-Finalisten und ihre Coaches, darunter Sarah Connor (41) und Mark Forster (38), durchlebten am Sonntagabend ein nervenaufreibendes Finale, auch für die Fernsehzuschauer wurde es stressig – allerdings ungeplant: Den Gesang übertönte zunächst nämlich ein nerviges, kaum auszuhaltendes Piepen, bei dem es sich ziemlich eindeutig um eine technische Panne handelte.

Der Ton war dermaßen laut, dass sich bereits kurz nach dem Technik-Patzer unzählige Sat.1-Zuschauer im Netz über die Störung beklagten: „Hattet ihr das Piepen auch?“, erkundigte sich eine Twitter-Nutzerin, während eine andere erklärte: „Scheiße, mein Nachbar hat gerade geklingelt, um zu fragen, ob alles okay ist und ob der Rauchmelder losgegangen sei.“ Ein „The Voice“-Fan wollte indes wissen, ob er „auf Schadensersatz für kaputte Ohren plädieren“ könne. Ein Zuschauer fasste das Finale als „Tinnitus-TV“ zusammen. Glücklicherweise konnte das Problem recht schnell behoben werden.
The Voice of Germany: Nach Piepton-Störung – weiteres Chaos bei Show-Finale
Doch es sollte nicht bei einer Panne bleiben: Mitten während der Sendung wurde „The Voice of Germany“-Moderatorin Lena Gercke (33) von zwei Putzkräften, die plötzlich bei den Coaches auftauchten und dort seelenruhig ihre Arbeit verrichteten, aus dem Konzept gebracht, überspielte den kurzen Aussetzer allerdings geschickt mit einem kleinen Scherz: „Ich dachte, wir sind bei ‚Versteckte Kamera‘.“
Auch Sarah Connor leistete sich einen kleinen Patzer, der unter den Zuschauern für Gelächter sorgte: Genau in dem Moment, als die Kamera auf die Popsängerin draufhielt, gestikulierte diese wild und deutete an, eine Raucherpause einlegen zu wollen – und das ausgerechnet, während Singer-Songwriter Ed Sheeran (30) gerade per Videoschalte einen Song zum Besten gab. Peinlich! *extratipp.com ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA