Love Island: Gage der Teilnehmer enthüllt - So wenig bekommt man für die Teilnahme wirklich
Neben der ganz großen Liebe können Kandidaten der TV-Show „Love Island“ richtig berühmt werden. Doch der Vertrag für die Show hat es in sich.
Mallorca - Seit vier Jahren gehört „Love Island“ zum jährlichen TV-Kalender dazu, schon einige Stars und Influencer fassten durch die RTL-2-Sendung Fuß in der TV-Welt. Doch eine Teilnahme bei der beliebten Sendung hat auch einige Nachteile, die Vertragsdetails sind für die Teilnehmer nämlich alles andere als angenehm.

Alles andere als angenehm dürfte die Teilnahme für Kandidatin Aurelia* ebenfalls gewesen sein. Sie bandelte zunächst mit Henrik an, doch der zeigte sich schon kurz darauf mit einer anderen im Arm.
Love Island: Kandidaten unterzeichnen Vertag, der auch ihre Zukunft stark beeinflusst
Wer sich direkt Ruhm, Geld und die große Liebe durch „Love Island“ erhofft, den dürfte der Vertragsabschluss mit dem TV-Sender schnell auf den Boden der Realität zurückbringen. Wie Bild nun nämlich erfahren haben will, verdienen die Teilnehmer der Show alles andere als prächtig. 1.000 Euro Basisgehalt bekommt demnach jeder Kandidat zu Beginn der Show, 250 Euro Zuschlag soll es dann für jede angebrochene Woche in der Singles-Villa obendrauf geben.
Da „Love Island“ jedoch nur drei Wochen dauert, dürfte der ganz große Geldsegen ausbleiben. Maximal 1.750 Euro könnten Kandidaten dann ohne einen Sieg der Staffel abgreifen.
Love Island: Vertragsklauseln durchgesickert - Diese Details müssen Kandidaten offenbar unterschreiben
Doch damit nicht genug, regelt der Vertrag auch das Einkommen der Teilnehmer nach der Show. Während sich so mancher von dem TV-Format vermutlich die ganz große Karriere erhofft, möchte auch RTL 2 für den Geldsegen der ehemaligen Kandidaten belohnt werden. Wie das Blatt nämlich weiter berichtet, müssen alle Teilnehmer der Show 30 Prozent der Nettoeinnahmen im ersten Jahr nach der Show an den TV-Sender abdrücken.
Darunter sollen auch Einnahmen durch Instagam-Kooperationen oder andere TV-Shows fallen. Schon jetzt halten sich beispielsweise die Gerüchte hartnäckig, wird Henrik Stoltenberg in der nächsten Ausgabe des RTL-Dschungelcamps* zu sehen sein?
Love Island: Kandidaten lassen sich jederzeit filmen - Nur ein Moment darf privat bleiben
Damit dürfte die TV-Show vermutlich am stärksten in das Leben der Kandidaten eingreifen. Da wirken die restlichen Vertraugsklauseln schon fast bescheiden. Demnach werde von den Teilnehmern während des TV-Projekts erwartet, bei Geschlechtsverkehr zu verhüten. Jeder Kandidat erklärt sich wohl außerdem bereit, keine Drogen zu konsumieren, von einem Alarm oder einem Mitarbeiter geweckt zu werden und sich überall - außer auf der Toilette - filmen zu lassen.*extratipp.com ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.