Die Höhle der Löwen: IKEA disst Pinky-Gloves-Gründer - das Netz ist begeistert

In der vergangenen Woche sorgte „Die Höhle der Löwen“ für einen heftigen Shitstorm, als zwei Männer ein Periodenprodukt vorstellten und dafür ein Investment bekamen. IKEA nimmt die Pinky-Gloves Gründer nun subtil auf die Schippe - das Netz ist begeistert.
Olfen - Vergangenen Montag (12. April) präsentierten zwei Männer bei „Höhle der Löwen“ DIE Lösung für alle Menstruierenden im TV. Nur hatten diese eigentlich gar kein Problem, das gelöst werden musste. Statt als Frauenversteher gefeiert zu werden, zogen die beiden Gründer einen wahren Shitstorm auf sich. Denn André Ritterswürden und Eugen Raimkulow hatten einen pinkfarbenen Handschuh „erfunden“, mit dem man Tampons und Binden „blickdicht“, „diskret“ und „geruchlos“ entsorgen kann, wenn kein Mülleimer zur Hand ist.

Zahlreiche Menschen beschwerten sich daraufhin, die Pinky Gloves seien stigmatisierend, umweltschädlich und vor allem unnötig. Der Drogeriemarkt Müller, der die Einweghandschuhe eigentlich in sein Sortiment aufgenommen hatte, verbannte diese sofort wieder aus seinen Regalen. Und die beiden Gründer, so wie „Höhle der Löwen“-Investor Ralf Dümmel (54) entschuldigten sich öffentlich. Doch IKEA tritt noch einmal nach. Mit einem fiesen Seitenhieb begeistert der schwedische Möbelhersteller Twitter-User.
Ikea disst „Die Höhle der Löwen“-Gründer mit nur einem Satz
„Ablage für Erfindungen, die keiner braucht“, schreibt Ikea am 15. April auf Twitter. Darunter ein Bild eines grünen Abfalleimers. Knappe 15.000 „Gefällt mir“-Angaben hat der Tweet des schwedischen Möbelherstellers, 2.400 Mal wurde er geteilt. Dass es sich um einen fiesen Seitenhieb an die beiden Pinky-Gloves Gründer handelt, wird spätestens bei diesem Beisatz klar: „Und das Beste: Er lässt sich sogar ganz ohne Handschuhe bedienen“.
Das Netz bringt dieser Post zum Toben - im positiven Sinne. „Ikea hat heute das Internet gewonnen“, findet ein Twitter Nutzer. „Ich lache mich gerade total weg. Danke Ikea!“, schreibt ein anderer. Und der Spruch scheint Fans nicht nur zu belustigen, er funktioniert auch als wirksame Marketingstrategie. Denn nicht nur ein Kunde verspricht, den Mülleimer kaufen zu wollen. Und spätestens jetzt (mit mehr Mülleimern zum Wegschmeißen der Tampons) sind die Pinky-Gloves aus „Höhle der Löwen“ (alle Sendetermine im Überblick) endgültig überflüssig!