EM 2021: Zuschauer bewerten Jessy Wellmer - Vernichtendes Urteil für ARD-Moderatorin

EM 2021: Praktisch seit Beginn der Europameisterschaft steht das Moderatoren-Duo Jessy Wellmer und Bastian Schweinsteiger in der Kritik. Im Netz bekommt die ARD-Moderatorin eine vernichtende Beurteilung.
München - Pünktlich zu großen Fußballevents betätigen sich viele Deutsche neben ihrer eigentlichen Arbeit als freiberufliche Bundestrainer, üben Kritik an der Aufstellung oder den Nominierungen im Kader. Doch auch eine andere Berufsgruppe bekommt bei Welt- und Europameisterschaften inzwischen unerwarteten Zuwachs: Sportjournalisten.
Schnell stehen da die eigentlichen Experten von ARD* und ZDF* im verbalen Kreuzfeuer unzufriedener Fans - auch die EM 2021* ist da keine Ausnahme. Das bekommt vor allem „Sportschau“-Moderatorin Jessy Wellmer* (41) derzeit zu spüren: Die TV-Kollegin von Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger (36) erhitzt die Gemüter - und wird für ihre umstrittene Moderationsleistung im Netz heftig angegangen. (EM 2021: Pizza-Spruch von Jessy Wellmer* entsetzt ARD-Publikum) Ihre Berichterstattung lässt sich inzwischen sogar online bewerten. Extratipp.com* berichtet.

EM 2021: Fußball-Moderatorin Jessy Wellmer mies bewertet - zieht sie Schweinsteiger mit nach unten?
Das Sportportal turus.net bietet seinen Nutzern eine ganz besondere Funktion: Auf der Website lässt sich die Leistung bekannter Sportmoderatoren und -kommentatoren bewerten. Neben der ‚Gesamtbewertung‘ können Fans auch in Kategorien wie ‚Fachwissen zum Sportevent‘ oder ‚Sympathie‘ jeweils einen (schlecht) bis fünf (sehr gut) Sterne vergeben (EM 2021-Expertin Jessy Wellmer*: Das sind die besten Bilder der ARD-Moderatorin).
Auch direktes Feedback ist möglich. Jessy Wellmers Profil auf der Seite läuft zur EM 2021 gerade richtig heiß: Die 41-Jährige steht aktuell (Stand: 29. Juni 2021) bei gerade einmal 1,8 Sternen, 70 Prozent der Nutzer speisten die „Sportschau“-Moderatorin mit lediglich einem Stern ab. In den Kommentaren machen die Fußballfans ihrem Ärger über die gebürtige Güstrowerin (Mecklenburg-Vorpommern) ordentlich Luft.
Jüngst beschwerten sich viele ARD-Zuschauer über Jessy Wellmers Auftritt bei der Achtelfinalpartie zwischen Wales und Dänemark (0:4, ARD-Experten Jessy Wellmer und Bastian Schweinsteiger im Netz verrissen*). Ein turus.net-Nutzer nennt die 41-Jährige „obernervig“ und kritisiert, sie könne nicht „konzentriert mal bei der Sache bleiben und Fachfragen zum Spiel stellen“. Ein anderer User geht ebenfalls hart mit der EM 2021-Moderatorin ins Gericht: „Hab noch nie sowas Schlechtes gehört. Da kann man eigentlich nur den Ton ausschalten.“ In den Augen vieler Fans wirke sich die fehlende Kompetenz der Sportjournalistin auch auf Co-Moderator ‚Schweini‘ aus: Dieser mache „neben ihr keine gute Figur“, so ein Kritiker.
Extratipp.com bei Telegram: Jetzt den Telegram-Channel abonnieren* und die besten Geschichten als Erster lesen.
EM 2021: Miserable Bewertung für Jessy Wellmer - ist sie wirklich so schlecht?
In keiner der fünf Kategorien, in denen man Sportreporter auf der Website bewerten kann, kommt Jessy Wellmer über 1,8 Sterne - keine besonders gute Leistung. Viele Fans sprechen ihr jegliche Fachkompetenz ab und sind auch auf persönlicher Ebene wenig begeistert: Sie sei „unsympathisch“, heißt es.
Ein Blick auf die Profile ihrer Kollegen zeigt, dass die Journalistin in bester Gesellschaft ist: Kult-Kommentator Béla Réthy (64) kommt sogar nur auf eine Gesamtbewertung von 1,3 Sternen, Moderator Alexander Bommes (46) auf 1,9 Sterne. Das EM 2021-Ensemble der Öffentlich-Rechtlichen scheint die Fernsehzuschauer dementsprechend grundsätzlich nicht zu überzeugen. Krasse Ausnahme: Studio-Experte und Gladbach-Kicker Christoph Kramer (30). Der Weltmeister von 2014 steht aktuell bei einem Gesamtdurchschnitt von sage und schreibe 4,0 Sternen.

*extratipp.com ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA