1. extratipp.com
  2. TV
  3. Das Supertalent

„Ohne Dieter läufts einfach nicht mehr“: Supertalent-Fans total enttäuscht von Auswahl der Halbfinalisten

Erstellt:

Von: Sarah Wolzen

Kommentare

Sebastian Loos und das Männerballett Finsterwalde beim Supertalent, sowie Dieter Bohlen
Fans vom Supertalent sind nicht überzeugt von der Auswahl der Halbfinalisten und glauben, dass mit Dieter Bohlen in der Jury alles anders gekommen wäre © IMAGO & RTL / Stefan Gregorowius

Die Halbfinalisten für das Supertalent stehen fest. Doch Fans der Show sind nicht überzeugt und lassen ihrem Frust über die Entscheidungen der Jury im Netz aus.

Köln - So richtig warm werden die Fans der Show nicht mit der neuen Staffel vom Supertalent. Seit dem Rauswurf von Dieter Bohlen (67) scheint beim Supertalent (alle Infos über die Show) der Wurm drin zu sein. Erst will sich keine geeignete Jury finden, dann erkrankt der neue Juror Lukas Podolski (36) an Corona und fällt für den Großteil der Shows aus. Die Quoten sinken, der Unmut der Fans steigt von Folge zu Folge. Können die Live-Shows diese Supertalent-Staffel noch retten?

Ab dem 27. November werden die Supertalente in zwei Live-Shows um den Einzug ins große Finale (Privatinsolvenz, Nummer-eins-Album, US-Fernsehen - so ging es für die Sieger weiter) kämpfen. Auch am Samstagabend (23. Oktober) wurden wieder 3 Halbfinalisten gewählt. Doch im Netz regt sich abermals Widerstand gegen die Entscheidung. Extratipp.com von IPPEN.MEDIA berichtet.

Das Supertalent: Ein Fakir, eine Jodlerin und ein Männerballett stehen im Halbfinale

Am Samstagabend stellten sich erneut elf Talente der Supertalent-Jury, bestehend aus den Star-Magiern Andreas und Chris Ehrlich aka Ehrlich Brothers, Chantal Janzen, Yvonne Catterfeld und Michael Michalsky. Den Einzug ins Halbfinale schaffte unter anderem Uschi Bauer (71) aus Beutelsbach. Sie jodelte sich mit ihrer fröhlichen Art in die Herzen der Jury.

Auch Muy Moi (35) aus Meschede ist weiter. Ob beim Spiel mit messerscharfen Klingeln, ein Bett aus Nägeln oder schier unmenschliche Verbiegungen sämtlicher Extremitäten – der Fakir überzeugte mit seiner Darbietung die Jury.

Die letzten im Bunde bildeten das Männerballett Finsterwalde. Sie wollten zeigen, dass Männerballett eine deutschlandweit verbreitete Tanzsportart ist, die Menschen begeistert und zum Lachen bringt – mit Erfolg.

negative Kommentare zur neuesten Folge vom Supertalent
Im Netz kommt auch die neueste Folge vom Supertalent gar nicht gut an © Screenshots Instagram

Das Supertalent: Im Netz hagelt es Kritik für die Halbfinal-Entscheidungen

Doch im Netz werden die Entscheidungen beim Supertalent wieder einmal zerrissen. „Die Entscheidung versteht wohl keiner, Männerballett und Jodeln im Finale. Ohne Dieter läufts einfach nicht mehr“, empört sich ein Fan. „Bin total enttäuscht von dieser Sendung. Ist langweilig geworden“, kommentiert ein weiterer Nutzer. Ein weiterer Fan will RTL gar zur Analyse anregen: „Und RTL wundert sich, warum das Supertalent so wenig Einschaltquoten hat. Vielleicht sollte sich der neue RTL-Chef mal Tipps vom ProSieben-Chef holen wie eine Unterhaltungsshow wirklich klappt.“

Man darf gespannt sein, ob das Supertalent zumindest mit den Live-Shows und dem genesenen Lukas Podolski überzeugen wird.

Auch interessant

Kommentare