„Nicht mal meine Kinder wollen es schauen“: Das Supertalent ohne Dieter Bohlen stürzt komplett ab

Das Supertalent kämpft seit Beginn der Staffel mit schlechten Einschaltquoten. Das Comeback von „Wetten, dass..?“ versetzte RTL in ein Rekord-Tief. Zuschauer sind davon überzeugt, die schlechten Quoten liegen nicht nur an dem Comeback des TV-Giganten. Das Supertalent sei einfach nur noch langweilig.
Köln - Seit Beginn der Staffel scheinen sich die Zuschauer nicht mehr für Das Supertalent zu interessieren. Nachdem RTL den Poptitan Dieter Bohlen (67) aus der Jury warf, um die Sendung familienfreundlicher zu machen und ihre Einschaltquoten zu verbessern, sieht es für die Show sehr schlecht aus. So ist die RTL-Sendung nicht mehr für ihre spektakulären Talente bekannt, sondern für ihre desaströsen Quoten. Am vergangenen Samstagabend (6. November) muss Das Supertalent erneut einen schweren Schlag verkraften.
Am 6. November kämpfen drei Shows zur Prime-Time um die Gunst des Publikums. Das Supertalent, The Masked Singer und ein TV-Comeback der Kultshow „Wetten, dass..?“ laufen zeitgleich im TV. Doch gegen den Show-Giganten mit Thomas Gottschalk (71) haben RTL und ProSieben keine Chance. Die niedrigen Quoten von Das Supertalent wurden am 6. November noch einmal deutlich unterboten. So schlecht stand es noch nie um die RTL-Show. Extratipp.com von IPPEN.MEDIA berichtet.
Das Supertalent: 780.000 Zuschauer am 6. November

Während im ZDF knapp 14 Millionen Menschen bei verschiedenen Wetten mitfieberten und dem ZDF einen Marktanteil von über 50 Prozent sicherten, stürzte die Reichweite von Das Supertalent gewaltig ab. Gerade einmal 780.000 Menschen schauten die Talentshow bei RTL. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag somit auch nur noch bei schlappen 2,4 Prozent, wie DWDL.de berichtet. Ein Rekord-Tief für den Sender (Das sind die besten Fernsehsendungen im deutschen Fernsehen).
Das Supertalent: „nicht einmal meine Kinder wollen es noch schauen“
Nicht nur die Einschaltquoten spiegeln den Misserfolg der Show wider, auch auf Facebook ist die Meinung der Zuschauer sehr deutlich: „Ist es ein Wunder bei dieser Jury, nicht einmal meine Kinder wollen es noch schauen!! die zuvor keine einzige Show verpassen wollten!“, zerreißt ein Zuschauer die Sendung. Ein weiterer Facebook-Nutzer schreibt: „Außer den Ehrlich Brothers kenne ich niemanden aus der Jury, aber das Supertalent war eh schon die schlechteste Sendung von allen Talentsendungen, weil total Talentfrei meistens, das ist mehr zum Blödeln“.

Das Supertalent: Zuschauer boykottieren die Talentshow bei RTL
„Glaubt jemand, mit Bohlen wäre Das Supertalent nicht hinter den beiden Shows gelandet? Für Bohlens Image ist es prima, dass es so läuft. Kaum einer erinnert sich, dass Bohlen gehen musste, weil die Quoten immer schlechter wurden, die meisten sehen nur, dass sie ohne ihn katastrophal sind.“ Andere sind davon überzeugt, dass die schlechten Quoten nicht nur durch das „Wetten, dass..?“-Comeback zustande gekommen sind: „Das lag nicht nur an Wetten dass. Selbst wenn es lange dauerte, aber wenigstens ohne ständige Werbung. Es liegt an der Sendung selber, Supertalent ist nur noch langweilig, insbesondere mit dem ständigen Jurymitgliederwechsel, und die falschen Entscheidungen, wer ins Finale kommt. Absetzen für immer, wäre die beste Entscheidung!“
Ob sich Das Supertalent von ihrem Quotentief erholen kann und für die Finalshow wieder ein paar Zuschauer ergattern kann? Es bleibt spannend. Vielleicht kann Thomas Gottschalk als Gastjuror bei Das Supertalent am 4. Dezember ein paar Zuschauer vor die Bildschirme locken.