„Kein Biss, kein Pfeffer“: Dieter Bohlens Nachfolgerin Chantal Janzen bei TV-Zuschauern unbeliebt

Nach Dieter Bohlens Rauswurf bei „Das Supertalent“ sollte Lukas Podolski den Chefjuroren-Platz einnehmen. Dieser musste sich jedoch wegen eines positiven Coronatests aus der Show ziehen. Nun scheint Chantal Janzen den PopTitan ersetzt zu haben.
Köln - Im vergangenen Jahr musste Ex-Chefjuror Dieter Bohlen* (67) seinen Platz in der Supertalent*-Jury räumen. Als Ersatz sollte Lukas Podolski einspringen. Dieser ist jedoch kurz vor den Dreharbeiten an Corona erkrankt*. Nun scheint die holländische Moderatorin Chantal Janzen (43) den Platz als Chefjurorin eingenommen zu haben. Darauf reagieren nicht alle Fans so begeistert wie die Holländerin selbst. Extratipp.com* berichtet.
Nicht nur Lukas Podolski ist in der Show an Corona erkrankt. Auch Chantal Janzen wurde positiv auf das Virus getestet: „Das war schrecklich. Ich hatte alles so gut organisiert, dass es auch mit meinem vollen Terminkalender in Holland klappt und dann passiert sowas. Ich musste zur Sicherheit zwei Tage in Quarantäne und konnte so Gott sei Dank nur bei einer Sendung nicht dabeisein“, verrät sie gegenüber bild.de.
Das Supertalent: Zuschauer kritisieren Chantal Janzen und die neue Jury
Davon scheinen nicht alle Zuschauer begeistert zu sein. Auf Facebook wird die Holländerin häufig kritisiert. Fans der Show behaupten, die Blondine habe „keinen Biss, kein Pfeffer“ und das RTL-Format sei „ohne Dieter Bohlen gestorben“*. Doch Chantal Janzen zeigt Verständnis und nimmt die Kritik der Zuschauer an: „Wenn man eine Show lange Zeit mit denselben Leuten macht, sind die Zuschauer daran gewöhnt. Wenn man diese Zusammensetzung ändert, ohne dass das Publikum gefragt wird, kann es passieren, dass die Zuschauer fragen: ‚Hey, wo sind denn unsere Leute?‘“, erklärt die 43-Jährige.
Auch sie kennt die Show noch mit Dieter Bohlen. Das Supertalent habe sie sehr oft geschaut und großen Gefallen an der Jury gefunden: „Mir hat das immer gefallen, weil [Dieter Bohlen] seinen eigenen Stil hat. Ich habe einen Riesenrespekt vor Leuten, die über einen langen Zeitraum Shows im Fernsehen machen. Aber es wurde ja das ganze Format verändert: komplett neue Juroren und Moderatoren.“

Das Supertalent: Chantal Janzen sitzt in der holländischen Ausgabe in der Jury
Für Chantal Janzen ist das Supertalent keinesfalls Neuland. Seit sieben Jahren moderiert die Blondine die holländische Version der Talentshow. Da bietet es sich natürlich an, dass sie die Position als Chefjurorin ein wenig einnimmt: „Wenn ich jetzt Fußballspielen müsste, wäre ich auch froh, wenn mich Poldi da ein bisschen an die Hand nehmen und mir alles erklären würde“, lacht die 43-Jährige.
Dennoch hofft sie mit ihrer Erfahrung als Musicaldarstellerin, Tänzerin und Sängerin genau die Richtige für den Job zu sein, da sie sich in die Nervosität der Kandidaten hineinversetzen kann: „Das ist so mutig, wenn man vor einer Kamera auftritt, weil man auf einer Bühne so verletzlich ist. Daran sollte man als Juror immer denken“, erklärt die 43-Jährige.
Das Supertalent: Chantal Janzen hat ein Talent - Sie ist ein Gummimensch
Ganz talentfrei ist die hübsche Jurorin nicht, wie sie im Bild-Interview preisgibt: „Ich bin ein Gummimensch und kann meine Arme und Beine richtig verbiegen. Aber dieses Talent benutze ich nie, weil das auch komisch aussieht. Ich könnte mich zum Beispiel in meinen leeren Kühlschrank setzen. Aber will man das wirklich sehen?“ Ja! Das wollen bestimmt die ein oder anderen Zuschauer sehen. Ob sie ihr Talent auf der Supertalent-Bühne zeigt, wird sich in den nächsten Folgen herausstellen. Das Supertalent läuft immer samstags um 20.15 Uhr bei RTL. *extratipp.com ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.