„Was ist streamen“? RTL stellt erste Folge „Bauer sucht Frau“ online, aber Fans haben kein TVNOW

Am 1. November startet die beliebte TV-Show „Bauer sucht Frau“ auf RTL. Doch wer nicht ganz so lange warten möchte, kann die erste Folge bereits vorab bei TVNOW streamen. Doch dieses „Streamen“ scheint manche Zuschauer vor ein großes Problem zu stellen.
Am Montag, den 1. November 2021 geht es endlich wieder los: Zwölf liebeshungrige Landwirte suchen mit Hilfe von Moderatorin Inka Bause (52) bei „Bauer sucht Frau“ nach der Frau fürs Leben. Die erste Folge des TV-Formats ist seit dem 26. Oktober bereits vorab auf der Streaming-Plattform TVNOW zu sehen. Doch etliche Zuschauer scheinen gar nicht erst zu wissen, was dieses „Streaming“ überhaupt ist.

Auch in der 16. Staffel wird auf den Höfen der Bauern (alle diesjährigen Kandidaten in der Übersicht) wieder geflirtet was das Zeug hält. Denn dass man die wahre Liebe in der RTL-Show „Bauer sucht Frau“ tatsächlich finden kann, stellten nicht zuletzt Antonia Hemmer und Patrick Romer unter Beweis, die auch ein Jahr nach der Ausstrahlung des Formats noch immer glücklich zusammen sind. Ob die Landwirte auch in diesem Jahr fündig werden? Extratipp.com von IPPEN.MEDIA berichtet.
Bauer sucht Frau: RTL stellt die Folge vorbei bei TVNOW rein - doch, was ist dieses „Streamen“ überhaupt?
Während etliche Zuschauer bereits sehnsüchtig auf den Start der diesjährigen Staffel von „Bauer sucht Frau“ (die Sendezeiten im Überblick) warten, können Nutzer von TVNOW (alle Infos über den Streaming-Dienst) bereits die erste Folge online streamen. „Liebe Fans von „Bauer sucht Frau“, aufgepasst: Die erste Folge der neuen Staffel ist jetzt auf TVNOW für euch verfügbar“, lässt der Sender auf Facebook die Bombe platzen. Doch genau dieser Aspekt sorgt erneut für Diskussionen im Netz. Nicht nur, dass etliche im Vorfeld spoilern, einige Zuschauer scheinen nicht einmal zu wissen, was dieses Streamen überhaupt ist, oder wie genau das funktioniert.
„Was ist eigentlich das streamen?“, erkundigt sich ein Fan unter den RTL-Post. „Beim Streaming müssen Sie eine Datei, also zum Beispiel ein Lied, einen Film oder ein Video nicht herunterladen, abspeichern und dann abspielen. Denn die Datei wird in der Sekunde übertragen, in der Sie sie hören oder sehen: ein kontinuierlicher Datenfluss bis zum Ende des Liedes oder Videos“, versucht ihr ein anderer Facebook-Nutzer anschließend zu erklären.

Doch, was hier extrem kompliziert klingt, ist eigentlich super einfach. Denn Streamen bei TVNOW bedeutet, sich eine Folge online oder in der App bereits vorab anzuschauen. Dafür benötigt man allerdings ein Premium-Konto für 4,99 Euro monatlich. Das Coole daran: Man bleibt mit einem Premium-Abo auch von nervigen Werbepausen verschont.
Wer allerdings nicht bereit ist, knapp fünf Euro im Monat für den Dienst auszugeben, muss sich leider noch etwas gedulden. Doch am 1. November ist die erste Folge dann für alle wie gewohnt bei RTL zu sehen.