Wintergemüse: Zehn frostharte Sorten, die Sie auch noch bei Kälte ernten können
Die Erntesaison geht im Herbst zu Ende? Keineswegs. In der Bildergalerie finden Sie eine Auswahl an Wintergemüse, das Minusgraden trotzt, ganze zehn frostharte Sorten.
Vollmond am 8. November 2022: Der „Bibermond“ will, dass wir für den Winter vorsorgen
Der Vollmond am 8. November 2022 heißt „Bibermond“ und steht ganz im Zeichen der Vorbereitungen für den Winter. Er will, dass wir Vorräte an Obst und Gemüse anlegen.
Tomaten überwintern: Mit Balkontomaten geht es ziemlich gut
Normalerweise ist es nicht hilfreich, Tomaten zu überwintern. Bei Balkontomaten kann es jedoch Zeit und Geld sparen, wenn man ein paar Punkte beachtet.
Top 5 der winterharten Topfpflanzen für Terrasse und Balkon
Sie wollen auch im Winter draußen nicht auf Pflanzen verzichten? Dann stöbern Sie doch durch unsere Top 5 der winterharten Topfpflanzen für Balkon und Terrasse.
Kiwi im Garten anbauen: Dank steigender Temperaturen kein Problem
Klein, lecker und exotisch: Kiwis gehören zu den beliebtesten Früchten. Dank steigenden Temperaturen kann man sie immer öfter auch in Deutschland anbauen.
Ob in Gelb, Weiß, Orange, Lila oder Rot: Primeln sind mit ihren farbenfrohen Blüten der Inbegriff des Frühlings. Jedoch vertragen nicht alle Sorten Frost.
Schneeglanz, Milchstern und Frühlings-Platterbse: Das sind die seltensten Frühblüher
Frühblüher wie Schneeglöckchen, Krokus oder Tulpen kennt jeder. Doch exotischere Sorten wie Schneeglanz oder die Frühlings-Platterbse sieht man nur selten.