Nasa hat keinen Kontakt zur Mars-Flotte – derweil sorgt ein Rover auf der Erde für Aufsehen
Die Nasa-Flotte auf dem Mars ist derzeit für einige Zeit nicht erreichbar: Wegen eines astronomischen Phänomens ist momentan kein Kontakt mehr möglich.
Ende der ISS droht – Russland arbeitet an eigener Raumstation
Der Internationalen Raumstation ISS droht ein baldiges Aus: Russland stellt eine Beteiligung über 2024 hinaus infrage – und arbeitet bereits an einer eigenen Raumstation.
Kompliziertes Manöver geglückt: Nasa-Raumsonde „Osiris-Rex“ sammelt Gesteinsprobe von Asteroid „Bennu“
Der Asteroid „Bennu“ könnte für die Erde gefährlich werden. Deshalb soll die Nasa-Mission „Osiris-Rex“ helfen, Flugbahnen von Asteroiden besser zu berechnen.
Forscher rätseln über gewaltige Explosion: Schrammte ein Asteroid knapp an der Erde vorbei?
Eine gewaltige Explosion hat 80 Millionen Bäume entwurzelt – und sonst keine Spuren hinterlassen. Forscher rätseln über das Tunguska-Ereignis - nun mit einer neuen Theorie.
Asteroiden können für die Erde gefährlich werden - das zeigen prominente Asteroiden-Einschläge. Der Asteroid Day soll auf die Gefahr aufmerksam machen. Forscher erproben die „planetare Verteidigung“.
Komet „Atlas“: Esa-Raumsonde „Solar Orbiter“ durchfliegt Kometenschweif
„Atlas“ galt als Komet, der mit bloßem Auge sichtbar sein könnte. Dann zerbrach er. Jetzt bekommt er Besuch von der Raumsonde „Solar Orbiter“ - diese könnte neues Wissen über Kometen liefern.
„Hubble“-Weltraumteleskop wird 30: Faszinierende Blicke ins Universum
Das Weltraumteleskop „Hubble“ liefert seit 30 Jahren bunte und beeindruckende Aufnahmen aus den Weiten des Universums. Wie „Hubble“ das Universum sieht.
Merkur-Sonde „BepiColombo“ kam der Erde noch ein letztes Mal ganz nah
Die Raumsonde „BepiColombo“ ist auf dem Weg zum Planeten Merkur. Dabei kommt sie der Erde noch einmal ganz nah - so nah, dass man die Sonde sehen kann.
Mars: Warum 2020 gleich vier Missionen zum roten Planeten aufbrechen
Der Mars bekommt geballt Besuch: Gleich vier Missionen wollen ein günstiges Startfenster 2020 nutzen. Neben Nasa und Esa sind auch zwei „Mars-Neulinge“ dabei.
Müllabfuhr im All - Esa will Weltraumschrott einsammeln
Die Europäische Raumfahrtorganisation Esa sorgt sich wegen Weltraumschrott und will aktiv werden: die Mission „ClearSpace-1“ soll „Müllabfuhr“ im All spielen.
Asteroiden-Abwehr: Nasa und Esa wollen Asteroiden aus der Bahn schubsen
Man stelle sich vor, ein Asteroid befände sich auf Kollisionskurs mit der Erde. Was tun? Um diese Frage in Zukunft beantworten zu können, wollen Nasa und Esa einen Asteroiden ablenken.
Asteroiden sind eine Gefahr für die Erde - aber es gibt keinen Grund zur Panik
Immer wieder ist von gefährlichen Asteroiden die Rede, die der Erde bedrohlich nah kommen. Die Berichterstattung ist in der Regel übertrieben und grenzt an Panikmache - trotzdem ist die Gefahr real. Eine Analyse.