Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Türkei empört über Chinas "Konzentrationslager" für Muslime
Ankara (dpa) - Mit scharfen Worten hat die türkische Regierung von China die Schließung der Umerziehungslager für Uiguren in der westlichen Provinz Xinjiang verlangt. Die Zwangsinternierung der muslimischen Minderheit sei eine "Schande für die Menschheit".
Genf (dpa) - Saudi-Arabien hat die türkischen Ermittlungen im Fall des in Istanbul ermordeten Regierungskritikers Jamal Khashoggi nach Überzeugung einer UN-Menschenrechtsexpertin behindert.
Ein fünfjähriges Mädchen und ein neunjähriger Junge überleben, aber es könnten noch viele Menschen unter dem Geröll begraben liegen. Nach dem Einsturz eines Wohnhauses in Istanbul gehen die Rettungsarbeiten auch in der zweiten Nacht weiter.
Istanbul (dpa) - Rund zwei Monate vor den wichtigen Kommunalwahlen kämpft die Türkei weiter mit einer hohen Inflation. Die Jahresteuerung lag im Januar bei 20,35 Prozent, wie das Statistikamt mitteilte.
Erdogan und Trump diskutieren Sicherheitszone in Nordsyrien
Erst droht US-Präsident Trump der Türkei mit "wirtschaftlicher Zerstörung" wegen der geplanten Offensive gegen kurdische Verbündete der USA in Nordsyrien. Dann kommt die Kehrtwende. Nun bietet er dem türkischen Präsidenten offenbar etwas an, das der schon lange fordert.
Basketball-Star Enes Kanter hat Angst, dass er außerhalb Nordamerikas getötet werden könnte. Der in der Türkei geborene Center verzichtet deswegen auf eine Reise mit seinem NBA-Team nach Europa. Nun soll in seinem Heimatland sogar die Auslieferung gefordert werden.
Seit dem Putschversuch im Sommer 2016 ist es für viele in der Türkei ungemütlich geworden. Die Regierung geht mit aller Härte gegen mutmaßliche Gegner vor. Nicht wenige suchen Schutz im Ausland.
Erste Flüge vom neuen Istanbul-Flughafen nach Deutschland
Frankfurt am Main und München sind nun auch unter den Zielen, die regelmäßig von dem neuen Mega-Flughafen in Istanbul aus angesteuert werden. Der "Istanbul Airport" soll erst im März richtig in Betrieb gehen.
Türkei weiter zu Angriff auf syrische Kurden entschlossen
Istanbul (dpa) - Die Türkei hält trotz des Widerstandes der US-Regierung weiter an einer geplanten Offensive gegen kurdische Truppen in Nordsyrien fest. "Die Türkei ist in dieser Sache fest entschlossen", sagte Außenminister Mevlüt Cavusoglu in einem Interview mit dem Sender NTV.