Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Schulz trifft Gabriel - und spricht sarkastisch vom SPD-„Meisterstück“
Ihr Zoff ist legendär: Am Ende verloren beide. Nun haben sich die beiden Ex-SPD-Chefs Sigmar Gabriel und Martin Schulz versöhnt - und den Galgenhumor wiedergefunden.
Das politische Amt als Sprungbrett in die Wirtschaft: Paradebeispiele
„Gazprom-Gerd“, Wissmann und Co.: Immer wieder zieht es renommierte Politiker nach dem Ende ihrer Amtszeit in die Bereiche Industrie und Wirtschaft. Hier eine Zusammenstellung prominenter Fälle.
Altmaier verabschiedet eigenwilligen Amtsträger - und Gabriel rechnet öffentlich ab
Mit Staatssekretär Matthias Machnig ist am Freitag eine SPD-Legende verabschiedet worden. Sigmar Gabriel nutzte die Gelegenheit zum Nachtreten - mal wieder.
Geheimtreffen in Berlin: Darum verpasste Merkel das Brasilien-Spiel
Wenn die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Berlin auf Torejagd geht, darf Angela Merkel normalerweise nicht fehlen. Das Match gegen Brasilien verpasste die Kanzlerin allerdings - ein geheimes Abendessen hielt sie davon ab.
SPD-Spitze sieht bei Nein zur GroKo nur eine Lösung
Um Mitternacht geht der Mitgliederentscheid der SPD zu Ende. Sagt die Partei Ja zur GroKo? Die Antwort wird in ganz Europa mit Spannung erwartet. Doch was passiert, wenn sie anders ausfällt als gedacht?
Neuer Streit in der SPD? Nahles wirft Gabriel „Kampagne in eigener Sache“ vor
Die SPD wirkt nach der GroKo-Einigung zerstritten wie selten. Die designierte Parteivorsitzende Andrea Nahles attackiert jetzt Außenminister Sigmar Gabriel und macht ihm schwere Vorwürfe.
Warum die Münchner Siko für Gabriel entscheidende Bedeutung hat
Rund 20 Staats- und Regierungschefs, etwa 80 Außen- und Verteidigungsminister: Die Welt trifft sich an diesem Wochenende in München zur Sicherheitskonferenz. Für einen könnte sie von entscheidender Bedeutung sein.