Türkei: Schweden hebt Waffenembargo auf - USA positiv gestimmt
Schweden hat das Waffenembargo gegen die Türkei aufgehoben. Und die USA könnten dem Verkauf von F-16 Kampfflugzeugen zustimmen. Doch es gibt Komplikationen.
Türkei: Erdogan-Partei AKP startet Wahlkampf in deutschen Moscheen
Mehrere AKP-Abgeordnete schwören die Auslandstürken in Deutschland auf die Wahlen 2023 ein. Dazu dienen vor allem Moscheen der Ditib und IGMG (Milli Görüş).
Zugeständnis an Putin: Erdogan untergräbt mächtigste Sanktionen des Westens
Putin und Erdogan, die Präsidenten Russlands und der Türkei, haben engere Wirtschaftskooperationen vereinbart. Eine davon untergräbt die wohl weitreichendste Sanktion des Westens.
Türkei: Bericht bestätigt massive Korruptionsfälle in AKP-Regierung
Ein Bericht der Oppositionspartei CHP legt die Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern der AKP-Regierung und Mafia offen. Vielen geht der Bericht nicht weit genug.
Ankara und Athen streiten um Ägäis-Inseln. Der türkische Ex-Admiral Cihat Yayci erklärt bei IPPEN.MEDIA Erdogans Vorgehen, Türkei-Experte Seufert hält dagegen.
Ukraine erhält US-Militärhilfe in Höhe von 772 Millionen Euro
Wladimir Putin und Xi Jinping haben ihre Teilnahme beim G20-Gipfel im November angekündigt. Der Vorsitzende der Duma beschuldigt Washington. News-Ticker.
Türkei: Inflation steigt auf fast 80 Prozent – Erdogan gerät weiter unter Druck
Der Anstieg der Inflation in der Türkei nimmt kein Ende – im Juli springt die Rate auf knapp 80 Prozent. Angesichts dieser Teuerungen wächst auch der Unmut bei den Menschen.
Über Ukraine und „Einmarsch in Syrien“: Erdogan will mit Putin sprechen
Im Mittelpunkt der Gespräche zwischen Wladimir Putin und seinem türkischen Amtskollegen Erdogan dürfte der Ukraine-Krieg und die Lage in Syrien stehen.
Türkei-Experte zu Erdogans Nato-Wende: „Sie wollen die Großmächte gegeneinander ausspielen“
Das Nato-Mitglied Türkei hat seinen Widerstand gegen den Beitritt Finnlands und Schwedens aufgegeben. Doch der Ärger hallt nach – und hat Gründe, wie der Experte Günter Seufert erklärt.
Gipfel in Teheran: Putin und Erdogan treffen heute Irans Präsident Ebrahim Raisi
Wladimir Putin will in Teheran Irans Präsident Ebrahim Raisi sowie den türkischen Staatschef Erdogan treffen. Gipfel-Themen sind Syrien und der Ukraine-Krieg.
Recep Tayyip Erdoğan: Das ist der Präsident der Türkei
Armut, Haft, absolute Macht: Der Sohn eines Küstenschiffers wird in einer politischen Karriere vom eifrigen Koranschüler zum absoluten Machthaber in der Türkei.
Erdogan macht den Weg für Schweden und Finnland frei – weil die Nato bereit ist, „die Kurden zu opfern“?
Die Türkei knickt vor der Nato ein – oder umgekehrt? Schweden und Finnland werden Mitglied und die Allianz schaut bei der Kurdenfrage weg, warnt Experte Küpeli.
Annäherung im Nato-Streit mit der Türkei? Berlin dämpft Erwartungen
Der Streit um die Nato-Norderweiterung dauert an. Die Türkei blockiert die Beitrittspläne Schwedens und Finnlands. Eine schnelle Einigung scheint nicht in Sicht. News-Ticker.
Nato-Beitritt von Finnland und Schweden: Erdogan spricht nach Verhandlungen Machtwort
Wegen des Ukraine-Kriegs wollen Schweden und Finnland bald in die Nato - doch die Türkei blockiert den Beitritt. Auch Gespräche scheinen erfolglos zu bleiben.
Erdogan unter Druck: Rekordinflation in der Türkei – Lebensmittelpreise im Mai verdoppelt
Die Türkei leidet unter einer Rekordinflation und extrem gestiegenen Verbraucherpreisen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan gerät unter Druck.