Krankmeldung: Gelber Schein ist Vergangenheit – Seit Januar ist die AU elektronisch, aber nicht für alle
Wenn Sie krank sind, haben Sie bisher den „gelben Schein“ gekriegt. Sie mussten dann Briefe an den Arbeitgeber und die Krankenkasse schicken. Das ändert sich 2023.
Aus Rot wird Gelb: Für Überführungsfahrten müssen Privatpersonen Kurzzeitkennzeichen beantragen. Wir erklären, wie Sie eines bekommen und was Sie beachten müssen.
Altglas richtig entsorgen: Soll ich die Schraubverschlüsse abdrehen?
Alte Flaschen und Schraubgläser landen nach Gebrauch im Altglascontainer – und das oft mit Deckel. Ist das in Ordnung oder müssen Verschlüsse getrennt entsorgt werden?
Tesla-Fahrer will nur noch eins: sein Auto verkaufen
Tesla und Elon Musk: Das gehört unweigerlich zusammen. Mit jeder neuen Eskapade des Chefs leidet das Image mehr. Den eigenen Tesla loszuwerden, ist aber nicht ganz einfach.
Fettleber: Fünf Lebensmittel, die bei ihrer Heilung helfen
Immer mehr Menschen leiden unter einer Fettleber. Medikamente dagegen gibt es keine. Betroffene können jedoch ihre Ernährungsweise ändern und so ihre Leber heilen.
Elektro-Lkw sollen während der Fahrt nachladen – per Oberleitung auf der Autobahn
Auch im Lkw-Bereich könnte die Zahl der batteriebetriebenen Fahrzeuge bald steigen – nun hat ein Unternehmen ein interessantes Lade-Konzept entwickelt.
Panne in Luxus-Autohaus: 200.000-Euro-Ferrari fällt aus Fahrzeug-Aufzug
Den Mitarbeitern eines Luxus-Autohauses in Florida dürfte der Schreck noch lange in den Gliedern sitzen: Ein Ferrari Roma ist dort aus einem Fahrzeug-Aufzug gestürzt.
Erziehung: Sieben Angewohnheiten der Eltern, die Kinder unselbstständig werden lassen
Dass das eigene Kind selbstständig wird, möchten wahrscheinlich die meisten Eltern. Doch viele machen auf dem Weg dorthin immer wieder die gleichen Fehler.
Blutdruck zu hoch: Achtung vor Fettleber und lebensbedrohlichen Folgen
Eine Fettleber ist heutzutage weit verbreitet und wird doch selten bemerkt. Selbst der daraus resultierende hohe Blutdruck wird häufig nicht erkannt – mit fatalen Folgen.
Risiko für Schlaganfall senken: regelmäßig Olivenöl, Gemüse und Obst essen
Täglich frisches Gemüse und etwas Olivenöl auf den Teller, so können Sie Arterienverkalkung laut Medizinern entgegenwirken und Schlaganfall gezielt vorbeugen.
Schlaganfall einfach mit Olivenöl vorbeugen: Achten Sie auf bestimmte Qualitätskriterien
Olivenöl schützt nachweislich vor Arteriosklerose und Schlaganfall. Um Ihre Gesundheit zu erhalten, muss das Olivenöl aber bestimmte Kriterien erfüllen.
Zimmerpflanzen mit Bananenschalen wieder Leben einhauchen
In Bananenschalen stecken viele wichtige Nährstoffe, die unseren Pflanzen helfen. So können Sie daraus ganz einfach einen wirksamen Flüssigdünger herstellen.
Küche neu gestalten: Vier Tipps, um wenig Geld auszugeben
Eine Küche neu zu gestalten, muss gar kein Vermögen kosten. Oft genügen schon kleine Veränderungen, um dem Raum eine neue Optik zu verleihen, z.B. diese vier Kniffe.
Selbstversorger-Garten für den Notfall: Zehn Obst- und Gemüsesorten sollten Sie anbauen
Selbstversorger wissen längst: Der Anbau von Obst und Gemüse im Garten liefert einen wertvollen Vorrat, auch für den Notfall. Manche Sorten eignen sich besonders gut.