Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Berlin - SPD-Chef Sigmar Gabriel gibt dem CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer eine Mitschuld am Erstarken der AfD. Seehofer habe die Partei stark gemacht, sagte der SPD-Vorsitzende am Montag in der ZDF-Sendung „Was nun, Herr Gabriel?“.
Wahl nach der Wahl: Wohin steuert Rheinland-Pfalz?
Mainz - Die SPD möchte nach der gewonnenen Landtagswahl gern eine Ampelkoalition, doch da käme zu Rot-Grün noch die FDP hinzu. Und was wäre mit einer großen Koalition? Eine von vielen Fragen.
Reaktionen nach AfD-Erfolgen in drei Bundesländern
Merkel und Gabriel wollen trotz Wahlschlappen Kurs halten
Berlin - Trotz ihrer herben Verluste und des Triumphs der AfD bei den Landtagswahlen wollen CDU und SPD in der Flüchtlingspolitik Kurs halten. Der Erfolg der AfD zwingt zu ungewöhnlichen Koalitionen.
Technologiekonzern Bosch beunruhigt über Erfolge der AfD
Stuttgart - Bei den Landtagswahlen in Badem-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Reinland-Pfalz konnte die AfD große Erfolge für sich verbuchen. Das lässt auch die Wirtschaft nicht kalt - Bosch bereitet dies Sorgen.
Landtagswahlen: So wird der AfD-Erfolg im Ausland kommentiert
München - Die Ergebnisse der drei Landtagswahlen werden von internationalen Medien viel beachtet. Im Fokus steht dabei die AfD - und das angebliche Scheitern von Angela Merkels Flüchtlingspolitik.
Landtagswahl Rheinland-Pfalz: SPD ist offizieller Wahlsieger
Mainz - Die SPD wird mit Malu Dreyer stärkste Kraft bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und setzt sich damit gegen Konkurrentin Julia Klöckner (CDU) durch. Die vorläufigen amtlichen Ergebnisse.
Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2016: Kommt nun die große Koalition?
Mainz - Die SPD kann in Rheinland-Pfalz weiter regieren, muss sich aber neue Verbündete suchen. Die CDU fährt ihr bislang schwächstes Ergebnis ein. Die AfD zieht in den Landtag ein.
AfD auf "Siegerstraße": Probleme für Bundestagsparteien
Berlin - Nach diesem Wahlsonntag sind die meisten Beobachter überzeugt: Die AfD wird so schnell nicht mehr weggehen. Wie die Bundestagsparteien damit umgehen werden, ist noch nicht absehbar.
„Malu rettet Siggi“ - Aber Volkspartei SPD wird morsch
Berlin - In Stuttgart und Magdeburg erlebt die SPD ein Desaster - der Triumph der Mainzer Regierungschefin Dreyer sichert Parteichef Gabriel aber den Job.