Sind Sie körperlich fit genug, um eine Krise zu überstehen? 5 Tipps, die bei der Vorbereitung helfen
Für den Ernstfall decken sich viele Menschen gerne mit Vorräten und nützlichen Gegenständen ein und vergessen dabei, dass auch die körperliche Fitness wichtig ist, um Krisen zu überstehen.
Blackout: Wie lassen sich Ihre elektrischen Rollläden bei Stromausfall öffnen?
Bei einem Stromausfall funktionieren auch elektrisch betriebene Jalousien und Rollläden nicht mehr. Die gute Nachricht: Es gibt meist eine Notfallöffnung.
Für den Camping- oder Gasgrill: Wie viele Gasflaschen dürfen Sie zu Hause lagern?
Gasflaschen werden in vielen Haushalten gebraucht, sei es zum Grillen im Garten oder für den Wohnwagen. Bei der Lagerung gibt es jedoch klare Vorgaben, die Sie einhalten müssen.
Clever waschen: Wer Regenwasser zum Wäschewaschen nutzt, spart 20 Prozent Waschpulver
Wenn man Regenwasser im Haushalt nutzt, kann dies Umwelt und Geldbeutel schonen. Man sollte aber den Aufwand und Hygiene nicht aus dem Blick verlieren.
Verletzungen zuhause versorgen: Zwölf Dinge sollten Sie immer parat haben
Ein Erste-Hilfe-Kasten ist ein Muss in jedem Haushalt. Um auch für den Notfall ausgerüstet zu sein, sollte dieser regelmäßig auf Vollständigkeit geprüft werden.
Vorsorge für den Notfall: Welche Werkzeuge Sie zu Hause wirklich brauchen
Das richtige Werkzeug kann entscheidend sein, um sich im Notfall versorgen zu können. Unsere Checkliste zeigt, welche Dinge Sie zu Hause haben sollten.
Möhren haltbar machen: Drei Methoden müssen Sie kennen, wenn die Rüben nicht schrumpelig werden sollen
Wer bewusst einkauft und Vorräte anlegt, ist in Krisenzeiten nicht nur besser versorgt, sondern spart auch noch Geld. Möhren kann man besonders gut haltbar machen.
Trinkwasser aus dem Garten: So können Sie Regenwasser aus der Tonne trinken
Bei einem Stromausfall wird schnell auch das Trinkwasser knapp. Sorgen Sie vor, indem Sie sich das erforderliche Material für einen Wasserfilter zulegen, um Regenwasser aufzubereiten.
Notfallplan für den Blackout: Was bei einem Stromausfall als Erstes zu tun ist
Ob es sich bei einem Stromausfall um einen großflächigen Blackout handelt, ist oft schwer zu erkennen. In jedem Fall sollte man jedoch wissen, was zu tun ist.
Investition in die Zukunft: Erste Schritte, um einen Gartenbrunnen zu errichten
Ein Brunnen im Garten ist praktisch als Wasserquelle für den Haushalt und die Pflanzen. Für eine Trinkwassernutzung benötigt man aber eine Zusatzgenehmigung.
Blackout-Gefahr in Deutschland: Was Sie für einen möglichen Stromausfall zu Hause haben sollten
Sollte es im Winter tatsächlich zu Stromausfällen kommen, ist es ratsam, einige Vorbereitungen zu treffen. Wir zeigen, welche Dinge Sie im Haus haben sollten.
Clever versorgt mit zehn Gemüsesorten, die Sie auch im Winter anbauen können
Sich einen Vorrat anzulegen, ist schön und gut. Noch besser: In der kalten Jahreszeit Gemüsesorten pflanzen, die im zeitigen Frühjahr Frischkost liefern.