Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Schräg, aber fair? Grüner gegen Bäume - Hofreiter ist‘s bei der Bahn ZU grün
„Wenn mir jetzt einer mit Naturschutz daherkommt... “ - eine Bahn-Debatte bei „Hart aber Fair“ liefert vor allem Erwartbares. Abgesehen von einer Forderung Toni Hofreiters.
Kampfabstimmung bei den Grünen: Özdemir scheitert an Hofreiter
Cem Özdemir führte einst die Grünen an - nun will er überraschend wieder mehr Verantwortung übernehmen und Fraktionschef werden. Nun steht die Entscheidung fest.
Jetzt auch Bündnis-Ärger für die Grünen: Gemeinderat paktiert mit AfD - Partei empört
Erneut Empörung über eine Kooperation von Lokalpolitikern mit AfD: Im sächsischen Gohrisch ist erneut die CDU betroffen - diesmal aber auch die Grünen.
Landtagswahl 2019 in Sachsen: Das ist das endgültige amtliche Ergebnis des Wahl-Bebens im Osten
Landtagswahl in Sachsen 2019: Das amtliche Endergebnis das Wahl-Bebens im Osten: CDU vor der AfD. Die SPD stürzt ab, der Höhenflug der Grünen ist gestoppt.
Als Anti-AfD winkt den Grünen im Osten der Durchbruch
Die Grünen kämpften im Osten bisher mit der Fünfprozenthürde. Jetzt sagen Meinungsforscher der Partei für die Wahlen in Brandenburg und Sachsen gute Ergebnisse voraus - auch wegen der AfD.
Streit um Fahrverbote: Umwelthilfe beantragt Beugehaft für Grünen-Ministerpräsident
Ausgerechnet ein Grüner im Visier der Umweltschützer: Die Deutsche Umwelthilfe will Fahrverbote in Stuttgart durchsetzen - und notfalls Ministerpräsident Kretschmann in Haft nehmen lassen.
Klimawandel: In einem Punkt sind sich Grüne- und AfD-Wähler überraschend einig
Was tun gegen den Klimawandel? Die Deutschen haben einer Umfrage zufolge eine klare Präferenz. Auch eine neue Wahlumfrage gibt es - mit schlechten Neuigkeiten für die SPD.
Extrem-Sommer: Grüne fordern wegen „Klimakrise“ Recht auf Hitzefrei und Homeoffice
Die Hitze hat Deutschland im Griff - die Grünen erwarten für die Zukunft mehr solcher Extremsommer. Und fordern von Kanzlerin Angela Merkel nun Maßnahmen.