Wer nachts ständig friert oder kalte Füße hat, sollte unbedingt den Ursachen auf den Grund gehen. Denn es können auch gesundheitliche Probleme dahinterstecken
Eine Gewichtsdecke kann die Lösung für Einschlafprobleme sein. Studien zeigen, dass sie das Gefühl einer Umarmung erschaffen und für Entspannung sorgen.
Schmerzen gerade im unteren Rücken, die bis in den Po strahlen, bringen Patienten vor allem nachts zur Verzweiflung. Mögliche Ursachen und eine einfache Lösung zur Linderung der Beschwerden
Sie wachen immer zur selben Zeit auf? Die chinesische Organuhr könnte die Erklärung bringen
Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TMC) sind die Organe nachts zu bestimmten Uhrzeiten besonders aktiv. Wache Phasen könnten entsprechend auf Störungen hinweisen.
Schulterschmerzen nachts – so machen Sie den quälenden Schmerzen ein Ende
Sie finden wegen Schulterschmerzen nachts kaum in den Schlaf oder wachen ständig auf? Sobald Sie die Ursache kennen, können Sie sich mit ein paar Maßnahmen selbst helfen.
Dellen an Beinen und Po bekämpfen: Cellulite-Leggings gegen Orangenhaut?
Sie stören sich an Cellulite? Damit sind Sie nicht allein. Weltweit suchen vor allem Frauen nach Gegenmitteln, die die Haut wieder glatt machen. Helfen Anti-Cellulite-Leggings?
Eine weit verbreitete Faustregel besagt: Alle zwei Jahre sollte das Kopfkissen gereinigt werden. Doch je nach Material sollte die Maschinenwäsche tabu sein.
Zu heiß zum Schlafen? Mit folgenden Tipps kühlen Sie sich nachts ab – auch die richtige Bettwäsche nützt etwas
Gluthitze im Freien sorgt oft auch für hohe Temperaturen in Innenräumen. Vor allem im Schlafzimmer kann man die so gar nicht gebrauchen. Ein paar einfache Maßnahmen sorgen für Erfrischung.
Schmerzen im oberen Rücken? Mögliche Ursachen und welche simple Maßnahme oft Wirkung zeigt
Sie haben oft Rückenschmerzen? Damit sind Sie nicht allein: Der moderne Lebensstil macht uns zu Vielsitzern und damit oft zu Rücken-Patienten. Doch es gibt auch andere Auslöser.
Hypnophobie: Das steckt hinter der Angst vor dem Schlafen
Wer vor dem Einschlafen nervös ist, kann unter einer Angststörung leiden. Dr. Hanne Horvath erklärt im Interview, was es mit der Hypnophobie auf sich hat.
Sie können nicht ohne Mittagsschlaf? Schlafforscher verrät, welche Dauer ein Powernap nicht überschreiten darf
Rente, Studium und auch Homeoffice machen ihn möglich: den täglichen Mittagsschlaf. Selbst im Büro betreiben Menschen Powernapping. Doch es gibt eine Faustregel.
Verspannter Nacken? Ein höheres Kissen löst Schmerzen
„Wie man sich bettet, so ruht man“: Wer ständig Nackenschmerzen hat, sollte sich überlegen, das Kopfkissen zu wechseln. Besonders, wenn er Seitenschläfer ist.