Kroatien bekommt 2023 eine neue Währung: Millionen deutsche Urlauber betroffen
Geld

Kommt jetzt auch der „Teuro“?

Kroatien bekommt 2023 eine neue Währung: Millionen deutsche Urlauber betroffen

Kroatien bekommt 2023 eine neue Währung: Millionen deutsche Urlauber betroffen
Welt
Urlaub trotz Corona: Italien, Spanien, Griechenland – Wo Sie jetzt hinreisen können
Urlaub trotz Corona: Italien, Spanien, Griechenland – Wo Sie jetzt hinreisen können
ESC bekommt Amerika-Ableger: "Es wird Zeit für Amerika, dieses Spektakel erleben zu können"
Musik
ESC bekommt Amerika-Ableger: "Es wird Zeit für Amerika, dieses Spektakel erleben zu können"
ESC bekommt Amerika-Ableger: "Es wird Zeit für Amerika, dieses Spektakel erleben zu können"
Geld

Bankenbeben kommt nach Europa: Credit Suisse braucht Milliarden von der Notenbank

Bankenbeben kommt nach Europa: Credit Suisse braucht Milliarden von der Notenbank
Geld

Inflation in Eurozone sinkt überraschend

Inflation in Eurozone sinkt überraschend
Geld

Milliardenschäden für Verbraucher: In Deutschland zahlt man zu viel für Auslandsüberweisungen

Milliardenschäden für Verbraucher: In Deutschland zahlt man zu viel für Auslandsüberweisungen
Welt

WHO schlägt Alarm: Hitze durch Klimawandel fordert immer mehr Tote in Europa

WHO schlägt Alarm: Hitze durch Klimawandel fordert immer mehr Tote in Europa
Geld

EU-Gipfel in Brüssel

Preisdeckel für russisches Gas: Energieminister wollen Druck auf Kreml weiter erhöhen

Preisdeckel für russisches Gas: Energieminister wollen Druck auf Kreml weiter erhöhen
Reise

Reise-Ranking

Die fünf schönsten Strände Europas für den Sommer 2022
Die fünf schönsten Strände Europas für den Sommer 2022
Geld

Energie

Dürre in Europa: Jetzt droht auch noch Stromknappheit

Die Dürre in Europa gefährdet jetzt auch die Stromversorgung. Beim Strom könnte es sogar noch schneller eng werden als beim Gas, warnt ein Experte.
Dürre in Europa: Jetzt droht auch noch Stromknappheit
Geld

Gas-Krise im News-Ticker

Angefressener Habeck wütet im TV über Gazproms Nord-Stream-Plan - „Wirtschaftskriegerische Auseinandersetzung“

Gazprom reduziert die Gas-Liefermenge durch Nord Stream 1 erneut. Berlin zweifelt. Die Preise schnellen hoch. Die neusten Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker.
Angefressener Habeck wütet im TV über Gazproms Nord-Stream-Plan - „Wirtschaftskriegerische Auseinandersetzung“
Geld

Gas-Krise

EU-Notfallplan: Deutschland muss mehr Gas sparen als jedes andere EU-Land

Die EU-Länder haben sich vorgenommen, ihren Gasverbrauch drastisch zu reduzieren. Dabei muss Deutschland deutlich stärker sparen als andere.
EU-Notfallplan: Deutschland muss mehr Gas sparen als jedes andere EU-Land
Welt

Extreme Temperaturen

Südeuropa brennt weiter: Spanien meldet verheerendstes Waldbrand-Jahr aller Zeiten

Südeuropa brennt weiter: Spanien meldet verheerendstes Waldbrand-Jahr aller Zeiten
Welt

Steigende Temperaturen

Waldbrände in ganz Europa: Brand auf Lesbos - Griechische Küstenwache muss Einwohner von Stränden retten

Europa leidet unter einer heftigen Hitzewelle. Überall auf dem Kontinent lodern Waldbrände, welche die Feuerwehren in Atem halten.
Waldbrände in ganz Europa: Brand auf Lesbos - Griechische Küstenwache muss Einwohner von Stränden retten
Reise

Urlaubspläne in Gefahr

Waldbrände in Europa: Kann ich meinen Urlaub stornieren?

Die Waldbrände wüten in vielen Teilen Europas. Das betrifft vor allem beliebte Urlaubsregionen. Doch was tun, wenn man deshalb nicht mehr hin will?
Waldbrände in Europa: Kann ich meinen Urlaub stornieren?
Welt

Die Hitze im News-Ticker

Waldbrände halten Südeuropa in Atem: Etliche Menschen in der Toskana evakuiert - kein Ende in Sicht

Hitze und Trockenheit machen Südeuropa zu schaffen. Wo zwischen Spanien, Frankreich und Italien Waldbrände wüten. Und welche Folgen das hat, lesen Sie in unserem News-Ticker.
Waldbrände halten Südeuropa in Atem: Etliche Menschen in der Toskana evakuiert - kein Ende in Sicht
Geld

Energiekrise

EU-Kommission rechnet mit Rekordinflation – auch in Deutschland

Die EU-Kommission hat ihre Prognose aktualisiert und rechnet nun 2022 mit einer Inflation von 7,6 Prozent im Euroraum und sogar 7,9 Prozent in Deutschland.
EU-Kommission rechnet mit Rekordinflation – auch in Deutschland
Geld

Erster Notfallplan-Entwurf

Heizen nur bis 19 Grad: EU-Kommission plant Sparvorgaben für Gas-Lieferstopp

Die EU-Kommission stellt sich darauf ein, dass Russland noch in diesem Jahr den Gashahn zudrehen könnte. Jetzt gibt es einen ersten Entwurf für einen Notfallplan.
Heizen nur bis 19 Grad: EU-Kommission plant Sparvorgaben für Gas-Lieferstopp
Geld

Sengende Hitze in Indien

Ukraine-Krieg und Klimawandel: Weizenpreis auf neuem Allzeithoch

Der Weizenpreis hat einen weiteren Höchststand erreicht. Auslöser für den jüngsten Anstieg ist die aktuelle Hitzewelle in Indien - und die radikale Reaktion der Regierung.
Ukraine-Krieg und Klimawandel: Weizenpreis auf neuem Allzeithoch
Geld

„Nicht in der Lage, das anzubieten“

Aus für Facebook und Instagram in Europa? Konzern-Mutter sauer auf EU wegen Datenschutzregeln

Aus für Facebook und Instagram in Europa? Konzern-Mutter sauer auf EU wegen Datenschutzregeln
Geld

Gute Konjunktur

Anleihenkäufe werden bei der EZB fortgesetzt - Leichte Drosselung zum Jahresende

Europas Währungshüter verringern im vierten Quartal das Tempo ihrer milliardenschweren Anleihenkäufe. Auch die Zinsen bleiben auf Rekordtief.
Anleihenkäufe werden bei der EZB fortgesetzt - Leichte Drosselung zum Jahresende
Geld

Welthandel

China erlebt unerwarteten Handelsboom

Der schlimmste Corona-Ausbruch in China seit einem Jahr hatte Experten pessimistisch gestimmt. Aber Chinas Handelszahlen schlagen alle Erwartungen. Nur deutsche Exporteure haben nicht so viel davon.
China erlebt unerwarteten Handelsboom
Geld

Luftfahrt

Lufthansa: Airline mit neuer Hiobsbotschaft

Die US-Strecken sind für die Lufthansa eine wichtige Ertragssäule. Doch wegen Corona liegt das Geschäft am Boden - und die erhoffte Erholung lässt auf sich warten.
Lufthansa: Airline mit neuer Hiobsbotschaft
Geld

Streckennetz

Lufthansa: Fast wieder so viele Flüge wie vor der Krise - München verliert gegenüber Frankfurt an Bedeutung

Die Lufthansa wurde besonders von der Corona-Pandemie getroffen. Trotz Wiederaufbau des Flugnetzes fehlen noch immer mehr als die Hälfte der Flüge im Vergleich zu 2019.
Lufthansa: Fast wieder so viele Flüge wie vor der Krise - München verliert gegenüber Frankfurt an Bedeutung
Geld

Internationaler Handel

Exportnation Deutschland spürt immer mehr Druck aus China

China ist schon lange Export-Weltmeister - nun kommen immer mehr chinesische Waren nach Europa. Die deutsche Exportwirtschaft betrachtet diese Entwicklung mit Sorge.
Exportnation Deutschland spürt immer mehr Druck aus China
Geld

Konzern plant Aufholjagd im zweiten Halbjahr

VW-Chef Diess warnt: Lange Lieferzeiten, hohe Preise

Händler und Fabriken hatten Mitte 2020 dichtmachen müssen. Inzwischen verdient VW wieder satt. Laut Vorstandschef Diess müssen sich Kunden aber weiter auf lange Lieferzeiten und hohe Preise einstellen.
VW-Chef Diess warnt: Lange Lieferzeiten, hohe Preise
Geld

EZB-Präsidentin Lagarde deutet Änderungen an

Christine Lagarde macht es spannend. „Es wird ein wichtiges Treffen“, sagte die EZB-Präsidentin mit Blick auf nächste Woche.
EZB-Präsidentin Lagarde deutet Änderungen an
Politik

Fünf Jahre EU-Türkei-Abkommen: Verheerende Zustände in Geflüchteten-Camps - „Leben buchstäblich im Dreck“

Die EU und die Türkei einigten sich 2016 angesichts der Migration Richtung Europa auf ein Abkommen. 2021 ist die Situation der Geflüchteten rund um Izmir prekär, wie Merkur.de erfährt.
Fünf Jahre EU-Türkei-Abkommen: Verheerende Zustände in Geflüchteten-Camps - „Leben buchstäblich im Dreck“
Reise

Urlaub in der Pandemie – Worauf Sie beim Buchen der Reise achten sollten

Die Sehnsucht ist groß, doch Corona erschwert auch im Jahr 2021 die Planung des Urlaubs. Was bei der Buchung der Reise wichtig ist.
Urlaub in der Pandemie – Worauf Sie beim Buchen der Reise achten sollten
Politik

Lager des Präsidenten geschlagen

Europawahl 2019 in Frankreich: Le Pen feiert Sieg - und demütigt Macron gleich doppelt

Europawahl 2019 in Frankreich: Die Partei der Rechtspopulistin Marine Le Pen hat zwar schwächer abgeschnitten als 2014, dafür aber das Lager von Staatspräsident Emmanuel Macron geschlagen.
Europawahl 2019 in Frankreich: Le Pen feiert Sieg - und demütigt Macron gleich doppelt