„Ziemlich schlecht“: Tesla-Fahrer wechselt zu BMW – und erklärt dem Netz, warum
Von Tesla zu BMW: Über diesen Schritt berichtet ein User auf der Plattform Reddit – und erzählt von seinen Problemen mit dem Stromer aus dem Hause Elon Musk.
E-Autos: IG Metall verlangt Ladesäulen-Pflicht für Einkaufszentren
Die IG Metall fordert eine Pflicht zum Aufstellen von Ladesäulen vor Einkaufszentren. Damit soll die Verkehrswende endlich besser gelingen. Kritik kommt jedoch von Handelsverbänden.
Ora Funky Cat im Test: Chinesischer Bruder des Elektro-Mini kommt nach Deutschland
Bei Crashtests fuhr der Ora Funky Cat bereits Bestnoten ein. Jetzt muss sich der chinesische Kompaktwagen auf der Straße bewähren – und tut dies mit seinem ganz eigenen Charme.
Elektroauto-Verbot in Wyoming: Politiker scheitern mit kurioser Resolution
In der EU wird der Verkauf von neuen Verbrennern ab 2035 verboten. Im US-Bundesstaat Wyoming wollten Poltiker mit einem kuriosen Gesetzesentwurf nun Elektroautos verbannen.
Elektroautos im Check: Die wichtigsten Fragen zur E-Mobilität
Welches E-Auto für welchen Typ? Ist Reichweite alles? Und wie ist das mit dem Laden daheim? Unser Autor hat sich ein Elektro-Fahrzeug gekauft. Hier seine Tipps.
Elektroauto: Chinesische Hersteller schlagen Konkurrenz bei Produktionskosten um 10.000 Euro
Die Produktion eines Elektroautos kostet chinesische Hersteller rund 10.000 Euro weniger als die Konkurrenz. In Europa wird das für die heimischen Autobauer zum Problem.
Deutschland will mit E-Autos Klimaziel 2030 erreichen – doch es gibt Probleme
Die Ambitionen zum Erreichen des Klimaziels 2030 sind groß. Und auch realistisch? Mit E-Autos will Deutschland dem Vorhaben näherkommen. Doch es gibt Stolpersteine.
Tesla-Fahrer sitzt am Heiligen Abend fest – Model S lädt bei Kälte nicht mehr
Dass die Reichweite von E-Autos bei Kälte sinkt, ist bekannt – ein Tesla Model S ließ sich nun aber auch nicht mehr aufladen. Der Fahrer saß am Heiligen Abend fest.
Trübe Aussichten: Experte erklärt, warum Autofahren auf lange Sicht teurer wird
Wer 2022 ein neues Auto kaufen wollte, musste tief in die Tasche greifen. Das könnte sich im neuen Jahr ändern. Dafür werden auf lange Sicht andere Kosten auf uns zukommen.
Elektroauto: Schadet schnelles und volles Laden wirklich dem Akku?
Wer seinen Akku immer schnell und auf hundert Prozent lädt, schadet ihm damit, so die verbreitete Meinung. Was dran ist – und was die Deutschland-Flagge damit zu tun hat.
Elektroautos sind offenbar nicht nur bei vielen Menschen unbeliebt. Ein Pitbull hat nun einen Tesla zerlegt und unter anderem die Fensterdichtung herausgerissen.
Audi Q8 e-tron im Test: Elektro-SUV mit 600 Kilometer Reichweite
Mehr Reichweite, schnelleres Laden. Audi bringt den e-tron neu und benennt ihn um. Er heißt jetzt Q8 e-tron, das Spitzenmodell kostet fast 100.000 Euro.
Elektroauto gebraucht kaufen: Sicherer Batteriecheck in nur 15 Minuten – so viel kostet er
Der Wert eines Elektroautos basiert vor allem auf dem Zustand seiner Antriebsbatterie. Um diesen bei einem Gebrauchtwagen sicher feststellen zu können, haben Prüfgesellschaften neue Verfahren entwickelt.
Elektroauto-Batterien: Hersteller müssen in der EU künftig CO₂-Fußabdruck offenlegen
Mithilfe von Kohlestrom hergestellte E-Auto-Batterien schleppen einen großen CO₂-Rucksack mit sich herum. Die EU will künftig mehr Klarheit über die Emissionen in der Produktion.