Trauer um Barbara Stamm: „Bayerns Mutter“ ist tot – Söder ordnet Trauerbeflaggung an
Politik

„Sie wird uns allen sehr fehlen“

Trauer um Barbara Stamm: „Bayerns Mutter“ ist tot – Söder ordnet Trauerbeflaggung an

Trauer um Barbara Stamm: „Bayerns Mutter“ ist tot – Söder ordnet Trauerbeflaggung an
Arztpraxen-Ausverkauf droht: Holetschek warnt vor Folgen für Patienten - und wirft Bund Untätigkeit vor
Politik
Arztpraxen-Ausverkauf droht: Holetschek warnt vor Folgen für Patienten - und wirft Bund Untätigkeit vor
Arztpraxen-Ausverkauf droht: Holetschek warnt vor Folgen für Patienten - und wirft Bund Untätigkeit vor
Politik
Politiker wird bei Home-Office-Interview unterbrochen - und nimmt sich selbst auf die Schippe
Politiker wird bei Home-Office-Interview unterbrochen - und nimmt sich selbst auf die Schippe
Geld

Entlastungen für Heizöl- und Pellets-Kunden: Bis zu 2000 Euro Hilfe vom Staat

Entlastungen für Heizöl- und Pellets-Kunden: Bis zu 2000 Euro Hilfe vom Staat
Geld

Schock für Eigentümer: Gemeinde kann ungenutzten Bauplatz jahrzehntelang zurückfordern

Schock für Eigentümer: Gemeinde kann ungenutzten Bauplatz jahrzehntelang zurückfordern
Geld

AOK Bayern hebt Beitragssatz an – Millionen Menschen betroffen

AOK Bayern hebt Beitragssatz an – Millionen Menschen betroffen
Geld

Es kann nicht nur ein „Spezi“ geben: Paulaner siegt im Limo-Streit

Es kann nicht nur ein „Spezi“ geben: Paulaner siegt im Limo-Streit
Geld

Bürgergeld

Söder: Aus für Hartz IV ist eine Fehlentscheidung

Söder: Aus für Hartz IV ist eine Fehlentscheidung
Stars

Leute

Musikmanager Hans R. Beierlein mit 93 Jahren gestorben
Musikmanager Hans R. Beierlein mit 93 Jahren gestorben
Politik

„Gut gedacht ist nicht immer gut gemacht“

Lauterbach fixiert Corona-Regeln für Herbst: Scharfe Kritik aus Bayern folgt umgehend

Gesundheitsminister Karl Lauterbach stellt die Corona-Regeln für den Herbst in Deutschland vor. Prompt gibt es deutliche Kritik aus Baden-Württemberg und Bayern.
Lauterbach fixiert Corona-Regeln für Herbst: Scharfe Kritik aus Bayern folgt umgehend
Geld

„Steigen um das Drei- bis Fünffache“

Wie viel kostet Gas bald in Deutschland? Experten und Beispiel-Rechner geben erste Antworten

Deutschland bereitet sich auf steigende Gas-Preise vor. Doch: Wie viel müssen Bürger bald für Energie in Bayern, BaWü, NRW und Berlin bezahlen? Eine Spurensuche.
Wie viel kostet Gas bald in Deutschland? Experten und Beispiel-Rechner geben erste Antworten
Welt

„Häufiger tropische Nächte“

Hitze in Deutschland: Trinken, Schatten, leichte Kleidung - Mediziner geben wertvolle Tipps

Auch Deutschland und Bayern werden von der Hitzewelle überrollt. Mediziner warnen alte Menschen und Schwangere - und geben Ratschläge für die Gesundheit.
Hitze in Deutschland: Trinken, Schatten, leichte Kleidung - Mediziner geben wertvolle Tipps
Geld

„Dramatische Lohnsteigerungen“

Corona-Folgen: Gastronomie verliert massiv Personal - Eine Branche profitiert besonders

Corona-Folgen: Gastronomie verliert massiv Personal - Eine Branche profitiert besonders
Politik

Drastische Maßnahme angedacht

Falls Putin den Gashahn zudreht: Deutsche Städte wollen Rentner „stundenweise“ in Hallen unterbringen

Russland könnte Nord Stream 1 abschalten und Deutschland damit beim Gas unter Druck setzen. CSU-Chef Markus Söder formuliert große Sorgen vor dem Winter, deutsche Städte erwägen eine drastische Maßnahme.
Falls Putin den Gashahn zudreht: Deutsche Städte wollen Rentner „stundenweise“ in Hallen unterbringen
Welt

Borna’sche Krankheit

„Selten, aber lebensbedrohlich“: Borna-Virus in Deutschland nachgewiesen

Das Borna-Virus ist äußerst selten, dennoch verläuft eine Erkrankung in vielen Fällen tödlich. In Deutschland ist ein neuer Fall aufgetaucht.
„Selten, aber lebensbedrohlich“: Borna-Virus in Deutschland nachgewiesen
Welt

Regen kommt vielerorts bald

Sommerwetter in Süddeutschland: Wo Sie sich mit Ausflügen besser beeilen sollten

Eine erste Hitzewelle zieht Anfang Mai über Deutschland hinweg. Zwischen Schwarzwald, Bodensee, Allgäu und Tegernsee - wo wie lange das Wetter hält.
Sommerwetter in Süddeutschland: Wo Sie sich mit Ausflügen besser beeilen sollten
Politik

Karlsruhe urteilt

Bayerisches Verfassungsschutzgesetz verstößt gegen Grundrechte

Offenbar verstoßen die Befugnisse des Verfassungsschutzes in Bayern gegen Grundrechte.
Bayerisches Verfassungsschutzgesetz verstößt gegen Grundrechte
Geld

„Regierung schafft neue Abhängigkeiten“

Ukraine News: Kassiert Putin Fördermittel aus Bayerns Mega-Wasserstoff-Projekt?

Das wichtige bayerische Wasserstoff-Projekt „BayH2“ geht an den Start – und steht schon in der Kritik, weil der russische Energiekonzern Rosneft darin verwickelt sein könnte.
Ukraine News: Kassiert Putin Fördermittel aus Bayerns Mega-Wasserstoff-Projekt?
Geld

Maskenpflicht, 3G-Regelung & Co.

Corona-Regeln in Bayern: Auf was sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber einstellen können

In Bayern soll der sogenannte „Freedom Day“ nächste Woche ausfallen. Die Regierung hält wegen der hohen Zahl der mit Corona Infizierten weiter an bestimmten Einschränkungen fest.
Corona-Regeln in Bayern: Auf was sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber einstellen können
Geld

Nutzfahrzeuge

MAN, Mercedes & Co.: Wasserstoff oder Batterie? Lkw-Branche ringt um Antrieb der Zukunft

MAN, Mercedes & Co.: Wasserstoff oder Batterie? Lkw-Branche ringt um Antrieb der Zukunft
Politik

„Fatales Signal“

Krimi um Corona-Gesetz der Ampel: Entscheidung im Bundesrat gefallen - Teil-Impfpflicht fast fix

Nach dem Bundestag musste an diesem Freitag der Bundesrat über das neue Corona-Gesetz der „Ampel“ entscheiden. Der News-Ticker.
Krimi um Corona-Gesetz der Ampel: Entscheidung im Bundesrat gefallen - Teil-Impfpflicht fast fix
Politik

Pandemie

„Besorgniserregende Situation“ in Bayern: Markus Söder ruft Corona-Katastrophenfall aus

Markus Söder ordnet für Bayern ab Donnerstag landesweiten Katastrophenfall an. Staatsregierung sieht erhöhten Koordinierungsbedarf wegen voller Krankenhäuser.
„Besorgniserregende Situation“ in Bayern: Markus Söder ruft Corona-Katastrophenfall aus
Geld

Grenzverkehr zu Österreich

Spritpreise und „Tanktourismus“ steigen - „Besonders seltsam muten die teuren SUV an“

Der Preisunterschied zu den Zapfsäulen in Österreich sorgt für Staus – denn bayerische Autofahrer tanken nun wegen der Preise lieber dort. Hotspot ist zum Beispiel Passau.
Spritpreise und „Tanktourismus“ steigen - „Besonders seltsam muten die teuren SUV an“
Geld

RKI-Chef Wieler muss zum Rapport

Bayerns Gesundheitsminister Holetschek: „Brauchen Impfquote von 85 Prozent“

Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek lehnt einen Freedom Day ab. Er halte nichts davon, „ein fixes Datum für das Ende der Pandemie zu setzen“, erklärte Holetschek gegenüber Merkur.de
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek: „Brauchen Impfquote von 85 Prozent“
Geld

Münchner Lkw-Bauer

MAN-Chef sieht Durchbruch: In wenigen Jahren rollen Lkw ohne Fahrer über die Autobahnen

Der Münchner Lkw-Bauer MAN steht angesichts dicker Verluste unter Druck. Konzern-Chef Andreas Tostmann gelobt Besserung und prophezeit den Siegeszug des autonomen Fahrens.
MAN-Chef sieht Durchbruch: In wenigen Jahren rollen Lkw ohne Fahrer über die Autobahnen
Welt

Familientragödie in Bayern

„Papa schläft schon so lange“: Töchter harren tagelang bei totem Vater aus

Ein Familienvater stirbt in seiner Wohnung in Bayern an einem Herzinfarkt. Seine kleinen Kinder verbringen mehrere Tage neben ihm – bis ihre Tante kommt.
„Papa schläft schon so lange“: Töchter harren tagelang bei totem Vater aus
Geld

Siemens Energy: Achterbahnfahrt zwischen Börsengang und roten Zahlen 

Ein Jahr ist Siemens Energy an der Börse. Seither hat der Konzern Gewinne gemeldet, rote Zahlen und einen großen Jobabbau. Langweilig geht anders.
Siemens Energy: Achterbahnfahrt zwischen Börsengang und roten Zahlen 
Welt

„Bedrohungslage“ auf A9 - Neue Details zu SEK-Großeinsatz bekannt

Was mit einem Streit zwischen Fahrgästen in einem Reisebus beginnt, endet in einem Großeinsatz der Polizei. Auch das SEK rückt an.
„Bedrohungslage“ auf A9 - Neue Details zu SEK-Großeinsatz bekannt
Geld

Amazon-Logistikzentrum in Bayern: Zukünftig greifen Roboter den Beschäftigten unter die Arme

Zehn Jahre nach Eröffnung des Amazon-Logistikzentrums in Bayern ist der Standort für Roboterbetrieb umgebaut worden. Seit Montag unterstützen Transportroboter die Mitarbeiter.
Amazon-Logistikzentrum in Bayern: Zukünftig greifen Roboter den Beschäftigten unter die Arme
Geld

Energiewende

VW: Aufsichtsratschef fordert raschen Kohle-Ausstieg - CO2-Preise werden zunehmend zum Problem

„Die Zukunft der Branche ist elektrisch“. Um das zu erreichen, sieht der VW-Aufsichtsratschef die Politik in der Pflicht und fordert eine schnellere Energiewende.
VW: Aufsichtsratschef fordert raschen Kohle-Ausstieg - CO2-Preise werden zunehmend zum Problem
Geld

Automesse

IAA: Konzernchefs fordern Unterstützung beim Klimaschutz

Die Eröffnung der Automesse IAA Mobility steht ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Konzernchefs diskutieren über den richtigen Weg zum klimaneutralen Verkehr, Umweltaktivisten blockieren Autobahnen.
IAA: Konzernchefs fordern Unterstützung beim Klimaschutz
Geld

IAA Mobility

Kanzlerin bei IAA in München

Hoher Besuch bei der IAA Mobility in München: Bundeskanzlerin Merkel will dort mit den Vorstandschefs der großen Autobauer über die Mobilitätswende sprechen.
Kanzlerin bei IAA in München
Geld

Widerstand gegen geplanten Konzernumbau

Airbus vor heißem Herbst: IG Metall droht mit Arbeitskampf

Der geplante Konzernumbau sorgt bei Airbus für heiße Diskussionen. Jetzt stehen die Zeichen auf Streik. Das könnte den Flugzeugbauer empfindlich treffen.
Airbus vor heißem Herbst: IG Metall droht mit Arbeitskampf
Geld

Autoindustrie im Wandel

Audi-Chef erwartet Konsolidierung bei Autobauern und Zulieferern

Die Autobranche steht vor einem großen Umbruch. Der Umstieg auf die Elektromobilität könnte ungewohnte Energien freisetzen - oder zum Aus führen.
Audi-Chef erwartet Konsolidierung bei Autobauern und Zulieferern
Geld

„Audianer_innen“?

VW-Konzern zwingt Angestellte zum Gendern - jetzt wehrt sich ein Audi-Mitarbeiter vor Gericht

Die Debatte über gendergerechte Sprache ist endgültig in den Unternehmen angekommen. Ob VW und Audi ihre Mitarbeiter zwingen können, zu gendern, wird jetzt vor Gericht geklärt.
VW-Konzern zwingt Angestellte zum Gendern - jetzt wehrt sich ein Audi-Mitarbeiter vor Gericht