Cum-Ex-Untersuchungsausschuss: Warum der heutige Termin für Olaf Scholz so gefährlich werden könnte
Politik

„Der Bundeskanzler hängt mit drin“

Cum-Ex-Untersuchungsausschuss: Warum der heutige Termin für Olaf Scholz so …

Cum-Ex-Untersuchungsausschuss: Warum der heutige Termin für Olaf Scholz so gefährlich werden könnte
Europa wird mutig: „2022 wird als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem mit China eine neue Eiszeit begann“
Geld
Europa wird mutig: „2022 wird als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem mit China eine neue Eiszeit begann“
Europa wird mutig: „2022 wird als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem mit China eine neue Eiszeit begann“
Geld
Trotz Drohungen aus China: USA und Taiwan wollen Zusammenarbeit weiter stärken
Trotz Drohungen aus China: USA und Taiwan wollen Zusammenarbeit weiter stärken
Politik

Nach Chinas Friedens-Coup: Schwindet der Einfluss der USA im Nahen Osten?

Nach Chinas Friedens-Coup: Schwindet der Einfluss der USA im Nahen Osten?
Politik

Italiens Regierungschefin Meloni jagt Berlusconi die Wähler ab

Italiens Regierungschefin Meloni jagt Berlusconi die Wähler ab
Politik

Fehlende Briefwahlunterlagen: Vermasselt Berlin auch die Klimaabstimmung?

Fehlende Briefwahlunterlagen: Vermasselt Berlin auch die Klimaabstimmung?
Politik

Gewalt in Paris: Warum eskalieren Demonstrationen in Frankreich – und in Deutschland nicht?

Gewalt in Paris: Warum eskalieren Demonstrationen in Frankreich – und in Deutschland nicht?
Politik

Fotostrecke

Putins Zirkel der Macht im Kreml – die Vertrauten des russischen Präsidenten

Putins Zirkel der Macht im Kreml – die Vertrauten des russischen Präsidenten
Politik

Macrons Rentenreform

Gewalt in Paris: Warum eskaliert es in Frankreich immer wieder – und in Deutschland nicht?
Gewalt in Paris: Warum eskaliert es in Frankreich immer wieder – und in Deutschland nicht?
Politik

Türkei-Blockade

Auch ohne Schweden: Finnland wird allein in die NATO eintreten

„Hand in Hand“ wollten Finnland und Schweden der Nato beitreten. Aber die Türkei blockiert. Ein finnischer Alleingang wird wahrscheinlicher. Was macht das mit dem Verhältnis der beiden Länder?
Auch ohne Schweden: Finnland wird allein in die NATO eintreten
Politik

Fotostrecke

Bremen-Wahl: Das Spitzenpersonal der Parteien im Überblick

Am 14. Mai wählt Bremen eine neue Bürgerschaft. Wir stellen die Kandidatinnen und Kandidaten vor, die die Parteien ins Rennen schicken.
Bremen-Wahl: Das Spitzenpersonal der Parteien im Überblick
Politik

Fotostrecke

Wolodymyr Selenskyj – Vom Komödianten zum Symbol des Widerstands

Seit Beginn des Ukraine-Krieges steht ein Mann im Zentrum der weltweiten Aufmerksamkeit: Wolodymyr Selenskyj. Das Leben des ukrainischen Präsidenten in Bildern.
Wolodymyr Selenskyj – Vom Komödianten zum Symbol des Widerstands
Politik

In angespannter Lage

Chinas Militär als „große Mauer aus Stahl“: Brisante Ankündigung von Xi Jinping

Chinas Militär als „große Mauer aus Stahl“: Brisante Ankündigung von Xi Jinping
Politik

Volkskongress besiegelt dritte Amtszeit

Chinas ewiger Staatschef Xi Jinping: Der mächtigste Mann der Welt – als Mensch bleibt er unergründlich

Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping erhielt am Freitag seine dritte Amtszeit als Staatspräsident. Er gehört zu den Mächtigsten der Welt – doch die Person Xi gibt Rätsel auf.
Chinas ewiger Staatschef Xi Jinping: Der mächtigste Mann der Welt – als Mensch bleibt er unergründlich
Politik

Neue Regierung in Peking

Chinas neuer Ministerpräsident Li Qiang: Xi Jinpings Erfüllungsgehilfe oder echter Wirtschaftsreformer?

Chinas neuer Ministerpräsident Li Qiang gilt als Loyalist von Staatschef Xi Jinping. Er verantwortete den radikalen Lockdown in Shanghai. Doch bis dahin hatte er als wirtschaftsfreundlicher Technokrat agiert.
Chinas neuer Ministerpräsident Li Qiang: Xi Jinpings Erfüllungsgehilfe oder echter Wirtschaftsreformer?
Politik

Beliebte Video-App

Aus Angst vor China-Spionage: US-Präsident Biden stellt sich hinter TikTok-Verbot

Das Weiße Haus hat sich hinter einen Vorstoß gestellt, TikTok zu verbieten. Die App bedrohe die nationale Sicherheit der USA: Denn die TikTok-Mutterfirma sitzt in China.
Aus Angst vor China-Spionage: US-Präsident Biden stellt sich hinter TikTok-Verbot
Politik

Ex-General vereidigt

Petr Pavel: Tschechiens neuer Präsident sucht Nähe zu Taiwan und brüskiert China

Am Donnerstag wurde Petr Pavel als neuer Präsident Tschechiens vereidigt. Der Ex-General geht auf Distanz zu China – und sucht die Nähe zu Taiwan.
Petr Pavel: Tschechiens neuer Präsident sucht Nähe zu Taiwan und brüskiert China
Politik

Spannungen mit Washington

Taiwans Präsidentin plant USA-Besuch – China warnt: „Entschlossenheit des chinesischen Volkes nicht unterschätzen“

Eigentlich wollte US-Spitzenpolitiker Kevin McCarthy im Frühjahr nach Taiwan fliegen. Nun kommt es offenbar anders: Taiwans Präsidentin wird im April in den USA erwartet.
Taiwans Präsidentin plant USA-Besuch – China warnt: „Entschlossenheit des chinesischen Volkes nicht unterschätzen“
Geld

Interview

Chip-Krieg zwischen China und den USA: „Derzeit folgt Schlag auf Gegenschlag“

Die USA wollen China vom Zugang zu hoch entwickelten Halbleitern abschneiden. Peking versucht gegenzusteuern – und reagiert mit Gegenmaßnahmen, die auch Deutschland zu spüren bekommt.
Chip-Krieg zwischen China und den USA: „Derzeit folgt Schlag auf Gegenschlag“
Politik

Regierung Lula

Brasiliens Umweltministerin: Diese Frau will den Regenwald retten

Brasiliens Umweltministerin: Diese Frau will den Regenwald retten
Politik

Letzter Auftritt des scheidenden Premiers Li Keqiang

Chinas Nationaler Volkskongress: Mehr Geld fürs Militär – und neuer Fokus auf der Wirtschaft

China erhöht den Anteil der Verteidigungsausgaben weiter. Aufrüstung passt in Xi Jinpings Fokus auf Sicherheitspolitik. Ministerpräsident Li Keqiang kündigt zudem wirtschaftsfreundliche Maßnahmen an.
Chinas Nationaler Volkskongress: Mehr Geld fürs Militär – und neuer Fokus auf der Wirtschaft
Politik

Schmutziger Bauboom

100 neue Kohlekraftwerke: Wie China trotzdem sein Klimaziel einhalten will

China hat 2022 so viele neue Kohlekraftwerke genehmigt wie seit sieben Jahren nicht mehr. Dabei gibt es bereits Überkapazitäten.
100 neue Kohlekraftwerke: Wie China trotzdem sein Klimaziel einhalten will
Politik

Nahost

Heftige Proteste gegen Entmachtung von Richtern: Stirbt die Demokratie in Israel?

Die rechts-religiöse Regierung in Israel will das Justizsystem umbauen – und die Gewaltenteilung faktisch aufheben. Liberale Israelis sind in Panik. Und dazu haben sie allen Grund, sagt ein Experte.
Heftige Proteste gegen Entmachtung von Richtern: Stirbt die Demokratie in Israel?
Geld

Klimafreundliche Heizungen

Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024: Wirtschaftsministerium verteidigt Habeck-Plan

Ab 2024 sollen keine Öl- und Gasheizungen mehr neu in Gebäude eingebaut werden. So will es die Regierung – zumindest in Teilen. Kritik kommt von der FDP.
Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024: Wirtschaftsministerium verteidigt Habeck-Plan
Politik

„Vertane Chance“

49-Euro-Ticket: Verkehrs-Experte ist sich sicher – „Wir brauchen das nicht“

Zum 1. Mai kommt der Nachfolger des 9-Euro-Tickets: das 49-Euro-Ticket. Es soll mehr Menschen in den öffentlichen Verkehr locken. Doch ein Experte hat seine Zweifel.
49-Euro-Ticket: Verkehrs-Experte ist sich sicher – „Wir brauchen das nicht“
Politik

Ein Krieg, zwei Narrative

Wagenknecht-Manifest: Ist die Kriegsberichterstattung der Medien zu einseitig?

Alice Schwarzer, Sahra Wagenknecht und 600.000 Unterstützer fordern: Schluss mit Waffenlieferungen. Ist das viel für eine Online-Petition? Wir haben bei der Plattform nachgefragt – und eine mysteriöse Antwort erhalten.
Wagenknecht-Manifest: Ist die Kriegsberichterstattung der Medien zu einseitig?
Politik

Nigeria wählt: So wichtig ist die größte demokratische Wahl auf dem afrikanischen Kontinent für Europa

Die größte Demokratie Afrikas wählt einen neuen Präsidenten. Der Wahlausgang gilt als zukunftsweisend. Nicht nur für Nigeria, sondern für die Afrikanische Union – und die gesamte Welt.
Nigeria wählt: So wichtig ist die größte demokratische Wahl auf dem afrikanischen Kontinent für Europa
Politik

Wütend und leidenschaftlich: Wie diese Vier zu Gesichtern des Ukraine-Kriegs wurden

Ein beklemmendes TikTok-Video aus dem Bunker und ein flammender Twitter-Aufruf vor der Residenz: Grafiken zeigen, wie vier Ukrainer auf Social Media zu Gesichtern des Krieges wurden.
Wütend und leidenschaftlich: Wie diese Vier zu Gesichtern des Ukraine-Kriegs wurden
Politik

Peking stärkt Russland den Rücken: Zwölf-Punkte-Plan für die Ukraine entlarvt Chinas doppeltes Spiel

Ein Appell für Frieden und die Forderung nach einem Waffenstillstand – aber keinerlei Kritik an Russland: Chinas Zwölf-Punkte-Plan für die Ukraine entlarvt das doppelte Spiel Pekings.
Peking stärkt Russland den Rücken: Zwölf-Punkte-Plan für die Ukraine entlarvt Chinas doppeltes Spiel
Politik

Xi Jinpings „Globale Sicherheitsinitiative“

Alternative zum Westen: So sieht Chinas Plan für eine neue Weltordnung aus

Chinas entwirft eine neue Weltordnung, in der die Sicherheit von Staaten nicht mehr auf dem Recht des Stärkeren beruhen soll. Im Westen verfängt die Idee nicht, im globalen Süden schon.
Alternative zum Westen: So sieht Chinas Plan für eine neue Weltordnung aus
Politik

Der Krieg in Karten

„Entrussifizierung“ Kiews: Interaktive Karte zeigt über 70 geänderte Straßennamen

Fernab der Front zeichnen sich die Folgen des Ukraine-Kriegs auch auf kultureller Ebene ab. Kiew löst sich von russischen Bezügen im Stadtbild.
„Entrussifizierung“ Kiews: Interaktive Karte zeigt über 70 geänderte Straßennamen
Politik

Die Spuren des Kriegs

Interaktive Karte zeigt fast 250 beschädigte Kulturstätten in der Ukraine

Der Ukraine-Krieg macht auch nicht vor Kirchen, Theatern und Denkmälern halt. Daten der UNESCO zeigen, wie Kämpfe und Angriffe das Kulturgut des Landes treffen.
Interaktive Karte zeigt fast 250 beschädigte Kulturstätten in der Ukraine
Politik

„Erste Inselkette“

Konfrontation im Pazifik: Warum sich China von den USA umzingelt fühlt

Die USA unterhalten Dutzende Militärbasen in Chinas Nachbarschaft. Und es werden immer mehr. Die Lage in der Region spitzt sich zu.
Konfrontation im Pazifik: Warum sich China von den USA umzingelt fühlt
Politik

Interview mit Marina Owsjannikowa

„Frieden kann nur ohne Putin gelingen“: Russische Journalistin lebt nach Protest-Aktion im Exil

Im russischen TV protestierte Marina Owsjannikowa gegen den Ukraine-Krieg. Dann tauchte sie unter. Das macht die Journalistin heute.
„Frieden kann nur ohne Putin gelingen“: Russische Journalistin lebt nach Protest-Aktion im Exil
Politik

Wang Yi in Moskau

China präsentiert Putin seine Friedens-Initiative – USA hegen Verdacht auf mögliche Waffenlieferungen Pekings

Chinas Chefdiplomat Wang Yi ist in Moskau mit Wladimir Putin zusammengetroffen. Dabei stellte Wang Chinas angekündigte Friedensinitiative vor. Am Freitag will Xi Jinping dazu eine Rede halten
China präsentiert Putin seine Friedens-Initiative – USA hegen Verdacht auf mögliche Waffenlieferungen Pekings