Damals traten die Kids freilich noch zu anderer Musik auf und suchten sich etwa Hits von Schlagersängerin Michelle (50) oder dem Pop-Duo Roxette aus. „Ich glaube, die Kinder von heute haben genauso ihre Idole und würden sicher auch noch gern in die Kostüme schlüpfen, um ihre Stars zu imitieren“, ist Mareike Amado überzeugt. „Durch das Internet haben sie sogar noch bessere Möglichkeiten, die Auftritte zu studieren. Das gab es damals natürlich nicht.“
Marijke Amado: „Wir brauchen mehr Sendungen mit Herz“
Es wäre jedenfalls der perfekte Zeitpunkt, um die Sendung wiederzubeleben. Schließlich werden gerade reihenweise alte TV-Shows neu aufgelegt. Dazu zählen unter anderem die 90er Shows „Der Preis ist heiß“ (RTL) und „Geh aufs Ganze“ (Sat.1) sowie die ZDF-Familiensendung „Wetten, dass…?“.
Dieser Trend freut auch Marijke Amado. „Es ist schön, dass die alten Sendungen wiederkommen und offensichtlich von den Zuschauern wieder gewünscht werden“, erklärt sie. Das zeige auf, dass sich das Publikum wieder mehr auf traditionelle Werte besinne. „Wir brauchen mehr Sendungen mit Herz, die anscheinend viele Zuschauer erreichen“, fordert die Moderatorin. „Allerdings finde ich es schade, dass Retroshows mit Frauen noch nicht wieder zurückkehren.“
Ähnliche Kritik hatte Amado auch in einem kürzlichen Interview mit dem Portal Watson geäußert. „Natürlich könnte auch mit Moderatorinnen der 90er ein solches Comeback gelingen. Da sollte es die gleichen Chancen geben. Die Männer sind in der gleichen Zeit auch nicht weniger älter geworden“, ärgerte sie sich mit Blick auf Kollegen wie Jörg Draeger und Thomas Gottschalk.