1. extratipp.com
  2. Service
  3. Games

Google-KI Bard: Login und Release – Hier kann man die ChatGPT-Alternative nutzen

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

Google hat seine ChatGPT-Alternative präsentiert. Der Chatbot nennt sich Bard und soll die Suchmaschine ergänzen. Wie kann man ihn nutzen?

Hamburg – ChatGPT hat bereits viele Nutzer begeistert. Das Programm nutzt künstliche Intelligenz, um Antworten auf unterschiedliche Anfragen – auch komplexere – zu liefern. Damit gehen die Möglichkeiten mit ChatGPT über die einer herkömmlichen Suchmaschine hinaus. Nun hat aber auch Google einen eigenen Chatbot namens Bard vorgestellt. Wie und wo kann man diese KI nutzen?

UnternehmenGoogle LLC
HauptsitzMountain View, Kalifornien, USA
Gründung4. September 1998
DachorganisationAlphabet Inc.
Mitarbeiterzahlrund 180.000
GründerLarry Page, Sergey Brin

Googles neuer KI-Chatbot „Bard“ startet in die Testphase

Wie kann man Bard nutzen? Google ist in einem Blogeintrag auf die Pläne rund um Bard eingegangen. Im Vergleich zu ChatGPT bietet Bard den Vorteil, dass die KI Informationen aus dem Internet für Antworten heranziehen kann. ChatGPT ist auf ein Archiv beschränkt, das nur bis ins Jahr 2021 reicht.

Aktuell ist es nicht möglich, Googles KI-Dienst Bard zu nutzen. Das ist derzeit nämlich nur ausgewählten Testern vorbehalten. Bard soll aber in den kommenden Wochen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, so Google. Wann das genau sein wird, steht jedoch nicht fest.

Wer kann an der Testphase von Bard teilnehmen? Eine Möglichkeit für die Anmeldung zur Testphase besteht nicht für Externe. Neben den Testern werden laut CNBC auch Google-Mitarbeiter einen Zugang für Bard erhalten. Dadurch will das Unternehmen Feedback sammeln, bevor der KI-Dienst gelauncht wird.

KI-Einbindung bei Google-Search
Google will KI-basierte Suchergebnisse in der Suchmaschine einbinden. © Google

KI-Integration soll auch für Google kommen

Bald soll Google noch bessere Suchergebnisse liefern: Neben dem Chatbot Bard arbeitet Google außerdem an einer Erweiterung der eigenen Suchmaschine. Die Suchergebnisse sollen dadurch ebenfalls KI-basierte Antworten liefern und somit auch komplexere Anfragen bedienen können. Aber auch hier hat das Unternehmen noch keinen Termin genannt. Die neuen KI-Funktionen sollen laut Google „bald“ ausgerollt werden.

Bis dahin wird somit ChatGPT wohl die vorherrschende KI im Internet sein. Dafür ist lediglich ein kostenloser Login notwendig.

Auch interessant

Kommentare