Vernichtendes Urteil für Helene Fischer- Fans zerreißen „Im Rausch der Sinne“

Endlich wieder neue Musik von Helene Fischer! Doch „Im Rausch der Sinne“ - der Musikfilm der Schlagersängerin - wird im Netz bitterböse zerrissen.
München - Seit Helene Fischer (37) ihr Comeback verkündet hat, geht es Schlag auf Schlag. Fast täglich gibt es News rund um die Schlager-Queen. Zuerst ein neues Album, dann ein Mega-Konzert in München, ihre Schwangerschaft und schließlich ihr Musikfilm. Gestern war es dann endlich soweit:
„Im Rausch der Sinne“ feierte TV-Premiere. Das 60-minütige TV-Spektakel konnte allerdings nicht jeden Fan überzeugen und wird im Netz nun schonungslos auseinandergenommen. Extratipp.com von IPPEN.MEDIA berichtet.
Helene Fischer: Enttäuschte Fans nach „Im Rausch der Sinne“-Premiere
„So persönlich hab‘ ich mich noch nie gezeigt“, verrät Helene Fischer (Alle Informationen über die Schlagersängerin) schon vorab im Trailer zu „Im Rausch der Sinne“. Der Musikfilm sollte eine musikalische Reise durch ihr Album werden, „durch meinen momentanen Sinneszustand, der all das widerspiegelt, was in mir vorgeht“, versprach der Schlagerstar (Die erfolgreichsten deutschen Schlagersänger aller Zeiten). Und Helene Fischer lieferte genau das ab, was sie angekündigt hat: Die 37-Jährige zeigte sich privat wie nie, es wurde geheult, Tacheles geredet und sogar geknutscht.
Helene Fischer (2.716.335 monatliche Hörer auf Spotify) stellte jeden Song ihres Albums einzeln vor, erzählte die Bedeutung hinter den Liedern und gab Einblicke in die Proben für die einzelnen Musikvideos. Trotzdem sind ihre Fans enttäuscht. Und was machen TV-Zuschauer (Das sind die größten Schlagershows im deutschen Fernsehen), wenn ihnen etwas nicht passt? Richtig: Sie twittern. Zwischen Enttäuschung und rasender Wut ließen die Schlagerfans ihren Gefühlen im Netz freien Lauf.
Helene Fischer Fans enttäuscht von „Im Rausch der Sinne“: Werbeveranstaltung statt Musik-Doku
„Das ist keine Doku sondern eine Werbeveranstaltung fürs neue Album zur besten Sendezeit im ZDF. Früher hätte man sowas Schleichwerbung genannt“, schreibt ein Twitter-User. Und mit dieser Meinung scheint er nicht allein zu sein. Ein anderer Kommentar lautet: „Zahlt Helene Fischer eigentlich angemessen für die Werbeveranstaltung des ZDF für ihr neues Album?“. „Eine Stunde Werbung für ein neues Album, und das zur besten Sendezeit! Bei Stefan Raab wurde wenigstens noch Dauerwerbesendung eingeblendet!“, schreibt ein dritter Zuschauer.

Die Umsetzung ist also das Problem - viele hatten sich einfach etwas anderes vorgestellt. „Liebe Helene wirklich, aber hatte mir unter einem ‚Film‘ etwas mehr vorgestellt, als nur alle Musikvideos des neuen Albums aneinander gereiht“, gibt dieser Fan enttäuscht zu. „Als Künstlerin schätze ich Helene Fischer durchaus. Was hier im Öffentlich-Rechtlichen gezeigt wird ist allerdings sehr sehr fragwürdig. Kommerz pur, eine reine Playback-Show ohne jegliche Originalität, ohne Begründung“, schreibt dieser Fan. Ein anderer Twitter-User drückt sich nicht so gewählt und schreibt wütend: „Wieso genau zahle ich GEZ für diesen bullshit?“.

Auch eine Helene Fischer kann es nicht jedem Recht machen, Geschmäcker sind schließlich immer noch verschieden. Und so gibt es durchaus auch positives Feedback aus ihrer Schlager-Community. „Der Musikfilm zum neuem Album war einfach großartig, ich war sehr berührt von den Hintergründen des Albums Rausch. Danke Liebe Helene Fischer für die tolle Einsicht deines Albums Rausch, es hat mich sehr emotional gemacht“, lautet nur einer von vielen, vielen emotionalen Nachrichten. Viele sind von den 18 neuen Songs total begeistert und froh, die Schlagersängerin endlich wieder im TV zu sehen. Außerdem ist das Netz noch immer hin und weg von dem öffentlichen Kuss von Helene Fischer und ihrem Thomas.