„Finde ich ehrlich gesagt beschämend“: Heino schimpft gegen reiche Party-Geher in Kitzbühel

Heino ist sauer. Der Schlagerstar kann es nicht fassen, was sich in seinem derzeitigen Wohnort Kitzbühel abspielt. Er stichelt nicht nur gegen die High Society, sondern fordert nun auch härtere Strafen gegen Corona-Verstöße.
Kitzbühel - Die Zahlen steigen erneut und Omikron ist auf dem Vormarsch. Doch einen kleinen Teil der Kitzbühler High Society scheint das nicht wirklich zu interessieren. Vor wenige Tagen sorgte ein Partyvideo eines Unternehmers für mächtig Wirbel im Netz. Mindestabstand? Masken? Fehlanzeige. Sogar die österreichische Tourismusministerin Elisabeth Köstinger schaltete sich ein. Und nun will auch Schlagerstar Heino (83) mitreden und fordert: „Da muss man hart durchgreifen“.
Wirbel nach illegaler Corona-Party: Schlagerstar Heino stichelt gegen kitzbüheler High-Society
Weil Heinos Haus in Bad Münstereifel aktuell saniert wird, lebt er seit einem Jahr mit seiner Frau Hannelore im österreichischen Luxus-Örtchen Kitzbühel. Da hat der Schlagerstar natürlich auch eine Meinung zum Party-Skandal-Video, dass in den letzten Tagen bei unseren österreichischen Nachbarn für Schlagzeilen sorgte. Extratipp.com* von IPPEN.MEDIA berichtet.
Im Netz ist nämlich ein Video einer wilden Apres-Ski-Party in einem berühmten kitzbüheler Lokal aufgetaucht - und das obwohl wir uns mitten in einer Pandemie befinden. Das sorgt natürlich für gewaltig Ärger. Und mitten drin im Shitstorm: der österreichische Millionär Florian Gschwandtner. Der Mitgründer von „Runtastic“ postete den Clip selbst in seinen Instagram-Storys.
Eine wilde Corona-Party? In Kitzbühel? Für Schlagerstar Heino eine echte Schande. „Das finde ich ehrlich gesagt beschämend. Ich habe nichts gegen Feiern, aber jetzt ist einfach nicht die Zeit dazu“, erklärt er gegenüber der österreichischen „Kronen Zeitung“. Heino ist außerdem für härtete Maßnahmen. „Die meisten Leute halten sich an die Vorgaben, sind vernünftig, doch leider gibt es auch ein paar Wahnsinnige, die glauben, sich mit Geld alles erkaufen zu können und an nichts halten zu müssen. Da muss man hart durchgreifen.“

Zum Schluss wird Heino noch mal deutlich: „Das sind allesamt keine Vorbilder, und der schnelle Reichtum scheint ihnen in den Kopf gestiegen zu sein. Aber bei solchen Aktionen sieht man, mit wem man es in Wirklichkeit zu tun hat“*extratipp.com ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.