20.04.2022 Erfurt, 21.04.2022 Chemnitz, 22.04.2022 Leipzig. Aufgrund der schwierigen Hallenterminlage werden wir die Konzerte in Nürnberg und München leider erstmal komplett absagen müssen. Wir bemühen uns jedoch weiter um einen zentralen Ersatztermin in Bayern.“
Immerhin freut sich die „Immer lacht“-Sängerin offensichtlich auf ihre Fans (lesen Sie auch, wen Kerstin Ott auf ihre Tour 2021 mitnimmt*). Aufgrund der Konzertabsagen in Bayern muss Ott allerdings zunächst eine Konzertzwangspause* einlegen. Wie es dann weitergeht, liegt in den Händen der Politik. Fans sind derweil unter ihren Beiträgen am Diskutieren. Während sich ein Großteil auf Kerstin Otts* Konzerte freut, werden aber auch die Stimmen der besorgten und wütenden Fans immer lauter.
Unter anderem bemängelt ein Fan, dass die 2G Regel auf Konzerten, „die 2 Klassengesellschaft“ unterstützen würde. Er habe zwei Jahre auf das Konzert gewartet und nun eine Konsequenz aus der Corona-Regelung gezogen: „Wir haben unsere Karten zurückgegeben, weil wir das nicht unterstützen!“, schreibt er. Eine 2G Veranstaltung habe nichts mehr mit Gesundheit zu tun. Absagen und verschieben wäre für jeden Menschen gerecht gewesen und würde die Spaltung der Gesellschaft nicht noch fördern!
Andere User wiederum machen sich Sorgen um die Ansteckungsgefahr auf Konzerten. Auch ihnen wäre eine Konzertabsage lieber. „Hoffe, das Konzert in Frankfurt wird verschoben. Möchte mich ungern auf ein Konzert als Risikopatient begeben bei der Seuche momentan“, schreibt ein Facebook-User von einigen verängstigten Fans. Ein weiterer User fordert das Konzert in Stuttgart abzusagen und schreibt: „Ich hoffe, dass das Konzert in Stuttgart abgesagt wird. Ich will in der aktuellen Situation nicht hingehen - dafür ist mir das Risiko zu hoch (...).“
Ob tatsächlich auf die Wünsche einiger Fans eingegangen wird, ist zu bezweifeln. Dafür gibt es zu viele Fans, die sich doch auf die Konzerte, trotz Corona, freuen.