Mit Helge Schneider und Annett Louisan: Peter Kraus will „Idolen aus der Kindheit“ Tribut zollen

Peter Kraus blickt auf seine musikalische Geschichte zurück. Der Teenie-Star der 50er will deutschsprachige Neuversionen seiner Lieblingslieder herausbringen.
Schweiz — In den Fünfziger Jahren war Peter Kraus (82) der absolute Teenie-Schwarm der deutschsprachigen Musikszene. Mit seinen eigenen Versionen bekannter Rock’n-Roll-Songs aus den Vereinigten Staaten feierte er zahlreiche Erfolge und prägte das Genre in seinem Heimatland. Mit seinem neuen Album „Idole“ will Kraus seine Fans jedoch auf eine neue musikalische Reise mitnehmen. Für die Platte singt der Musiker nämlich die Hits seiner größten Vorbilder aus Kindheitstagen. Und wer dabei direkt an Elvis Presley und Chuck Berry denkt, der liegt falsch.
Die Musik seiner Eltern war prägend für den jungen Kraus. Er erzählt im Interview mit „Meine Melodie“: „Mein Vater hörte Zarah Leander, aber es lief auch amerikanische Musik bei uns, beispielsweise von Sammy Davis Jr., Nat King Cole oder Frank Sinatra.“ Diese frühen musikalischen Einflüsse will der „Sugar Baby“-Interpret jetzt endlich auf einer LP ehren. „Es ist Musik darauf zu hören, wie man sie noch nie von mir gehört hat: Ich singe die Songs meiner eigenen Idole aus der Kindheit zwischen neun und 14 Jahren“, sagt Kraus über sein neues Projekt.

Für „Idole“ wandte sich Peter Kraus an renommierte Kollegen aus der Musikbranche
Damit das Album auch zu dem wird, was der „The Masked Singer“-Teilnehmer sich darunter vorstellt, hat er sich tatkräftige Unterstützung für die Zeit im Tonstudio geholt. Am Klavier und E-Piano sowie am Saxofon begleitet Kraus niemand Geringeres als Helge Schneider (66), der neben seinem einzigartigen Humor auch für sein außergewöhnliches musikalisches Talent bekannt ist. Auch Götz Alsmann (64) haut in die Tasten, während der Profi-Musiker Till Brönner sein Talent an der Trompete beweist.
Für den Titel „Blue Bayou“ hat sich Peter Kraus derweil etwas Besonderes ausgedacht. Die Aufnahme des Liedes soll als Duett erfolgen, wobei „Das Spiel“-Interpretin Annett Louisan (44) neben der deutschen Musiklegende ans Mikrofon treten wird. Wann genau „Idole“ auf den Markt kommen wird, steht noch nicht fest. Grund dafür sind auch rechtliche Schwierigkeiten. Kraus erklärt: „Teilweise kämpfen wir noch um die Rechte bei den amerikanischen Verlagen - aber das wird schon alles klappen“, gibt er sich hoffnungsvoll.