In einem Interview mit Zeitungen der Funke Mediengruppe (Mittwochsausgaben) erklärte die Schauspielerin: „So eine heile Welt habe ich noch nie bei einem anderen Fernsehprojekt erlebt“. Für die 40-Jährige könnte die Arbeit an der beliebten Sendung nicht besser sein. „Wenn die Folgen abgedreht sind, liegen sich die Darsteller der Episodenrollen weinend in den Armen und sagen ‚Wir wollen hier nicht weg.‘ Dieser Ort ist einfach zu schön, um wahr zu sein“, schwärmte sie in dem Interview.
Die Schauspielerin verriet auch, dass das Schiff ein Ort sei, an dem sie sich einfach wohlfühle. Auch unter den Kollegen sei die Stimmung bestens - böses Blut herrscht zwischen den Schauspielern nicht. „Beim ‘Traumschiff’ wird das Familien- und Teamgefühl groß geschrieben. Wenn da ein Teammitglied Geburtstag hat, kommen alle zur Feier. Da gibt es keine Ausreden. Und man spricht nie schlecht übereinander, alle sind gut zueinander.“, erklärt Collien.
Nachdem Nick Wilder im Winter das „Traumschiff“ nach zehn Jahren als Doc Sander verließ, holte das ZDF erst Sina Tkotsch an Bord, dann Collien Ulmen-Fernandes. Die ehemalige VIVA-Moderatorin gehört nun fest zur Besatzung. In der nächsten „Traumschiff“-Folge an Weihnachten ist Ulmen-Fernandes erneut als Schiffsärztin Dr. Delgado zu sehen.