1. extratipp.com
  2. Politik

Vor Rügen: Militär-Flugzeug aus Russland gesichtet – Eurofighter gehen in Alarmstart

Erstellt:

Kommentare

Die deutsche Luftwaffe hat ein russisches Militärflugzeug nahe Rügen abgedrängt. In Dänemark und Schweden gab es kürzlich ähnliche Vorfälle.

Berlin -  Ein über der Ostsee anfliegendes russisches Aufklärungsflugzeug hat die deutsche Luftwaffe alarmiert. Als Reaktion stiegen bereits am Samstag (30. April) zwei Eurofighter vom Fliegerhorst Laage in Mecklenburg-Vorpommern zu einem Alarmstart auf. Das berichtet die Nachrichtenagentur dpa.

Die Maschine aus Russland sei im internationalen Luftraum vor der Insel Rügen identifiziert worden. Die Alarmrotte aus den zwei deutschen Maschinen begleitete das russische Flugzeug im internationalen Luftraum weg von Deutschland.

Militär-Flugzeug aus Russland fliegt über Deutschland an - ähnliche Vorfälle in Dänemark und Schweden

Ähnlicher Vorfall zuletzt: Ein russisches Militärflugzeug im schwedischen und dänischen Luftraum. Dänemark hatte bereits den russischen Botschafter zu einem Gespräch ins Außenministerium einbestellt. Außenminister Jeppe Kofod begründete dies am Sonntag (1. Mai) damit, dass der Flieger in den dänischen Luftraum eingedrungen sei.

Nach schwedischen Angaben verletzte östlich der dänischen Ostsee-Insel Bornholm eine russische Propellermaschine vom Typ AN-30 auch den schwedischen Luftraum. Bereits Anfang März waren vier russische Kampfflugzeuge in den Luftraum über Schweden eingedrungen. (dpa/frs)

Auch interessant

Kommentare