1. extratipp.com
  2. Politik

Corona-Kinderimpfung: Stiko-Chef zeigt Verständnis für Skepsis

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kim Hornickel

Kommentare

IMPFUNG COVID-19 KINDERIMPFUNG 01.Mai. 2021 *** VACCINATION COVID 19 CHILD VACCINATION 01 May 2021
Die Ständige Impfkommission hat sich für eine Corona-Impfempfehlung bei Kindern zwischen fünf und elf Jahren entschieden. © Laci Perenyi/Imago

Thomas Mertens versteht, warum Eltern einer Impfung ihrer Kinder skeptisch gegenüberstehen.

Stuttgart – Nicht alle Eltern sehen der Impfung ihrer Kinder gegen das Coronavirus gelassen entgegen. Sorgen und Ängste kann der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, nach eigenen Worten, aber gut nachvollziehen.

Wenn Eltern einer Impfung ihrer Kinder skeptisch gegenüberstehen, seien sie in einer ähnlichen Position wie die Gesundheitsexperten, so Mertens. „Das kann ich sehr gut verstehen, und es entspricht im Grunde auch dem Problem, vor dem die Stiko mit ihrer Empfehlung steht – nämlich dem Abwägen von Nutzen und möglichen „Rest-Risiken“ bei den Kindern in dieser Altersgruppe“, sagte Mertens der „Schwäbischen Zeitung“ zur Corona*-Impfung von Kindern von fünf bis elf Jahren. Zuletzt hatten die Pharmakonzerne das Tempo zur Kinderimpfstoffentwicklung erhöht.

Corona-Impfstoffzulassung für Kinder soll kommen – Schwerwiegende Nebenwirkungen blieben aus

In einer Zulassungsstudie der Firma Biontech/Pfizer seien keine schwerwiegenden Impfreaktionen oder Nebenwirkungen dokumentiert worden, sagte Mertens. Die Wirksamkeit des Corona-Impfstoffs zur Bekämpfung der Pandemie entspreche bei den Kindern nach einer relativ kurzen Beobachtungszeit zudem etwa der bei den Erwachsenen. Zahlen aus den aktuellen Studien reichten aber nicht aus, um seltene Nebenwirkungen auszuschließen. Man müsse die Ergebnisse früherer Studien und Anwendungsdaten einbeziehen. Man bereite die Entscheidung über eine Empfehlung vor, sagte Mertens.

Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat ihre Empfehlung zur Corona-Impfung noch nicht veröffentlicht. das will sie bis Jahresende aber nachholen. Für Kinder von fünf bis elf Jahren wird die Impfung dann empfohlen. Die Zulassung des Biontech/Pfizer-Impfstoffs für Kinder ab fünf Jahren durch die europäische Arzneimittelbehörde EMA wird jedoch bereits diese Woche erwartet. Bisher sind Corona-Impfstoffe in der EU erst ab zwölf Jahren zugelassen. (dpa/kh) *fr.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare