1. extratipp.com
  2. OMG

Fisch-Rückruf! Mann liegt im Koma - Hersteller warnt Kunden vor Produkt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Hardy Heuer

Kommentare

Rückruf: Eine Firma aus dem Landkreis Osnabrück hat einen Fisch zurückgerufen. Ein Mann aus NRW liegt nach dem Verzehr im Koma.
Rückruf: Eine Firma aus dem Landkreis Osnabrück hat einen Fisch zurückgerufen. Ein Mann aus NRW liegt nach dem Verzehr im Koma. © Uwe Anspach/Bernd Wüstneck/dpa/Monatage

Ein Fisch ist von einem Rückruf in Osnabrück in Niedersachsen betroffen. Kunden dürfen ihn auf keinen Fall essen. Ein Mann aus NRW liegt nach dem Essen im Koma.

Osnabrück - Schrecklich, was einem Mann aus dem Landkreis Lippe in Nordrhein-Westfalen widerfahren ist. Nachdem er einen Fisch zu sich genommen hatte, schwebte er wenig später in Lebensgefahr. Der Mann liegt zudem in einem Krankenhaus im Koma. Ursache ist die Erkrankung an Botulismus. Diese hatte er sich beim Verzehr des Trockenfisches zugezogen.

Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium und der Fischgroßhändler Ozean GmbH aus Ostercappeln bei Osnabrück haben den Trockenfisch jetzt zurückgerufen. Verbraucher sollten den Fisch auf keinen Fall zu sich nehmen, es herrscht große Vergiftungsgefahr! Über den Rückruf aus Niedersachsen berichtet nordbuzz.de*.

Derweil kam es auf der Autobahn A31 in der Nähe von Osnabrück zum Unfall-Drama, als ein Toyota-Fahrer zum Überholen ansetzte, dabei aber einen VW übersah.

Osnabrück: Mann aus NRW liegt nach Fisch-Konsum in Niedersachsen im Koma

Die Einzelhändler, an die der Fisch geliefert wurde, wurden von der Ozean GmbH bereits darüber informiert, den Trockenfisch nicht weiterzuverkaufen. Der Vorgang wird von zuständigen Behörden überwacht. Ein Sprecher des Landkreises Osnabrück, wo die Ozean GmbH ihren Sitz hat, bestätigte die Botulismus-Erkrankung des in Lebensgefahr schwebenden Mannes aus NRW.

Der Discounter Lidl ruft ein Produkt wegen Salmonellen zurück - besonders für Senioren kann der Konsum gefährlich sein.

Lebensmittel, die von dem Giftstoff, der durch Clostridium-botulinum-Bakterien produziert wird, betroffen sind, können beim Menschen eine schwere Vergiftung auslösen - den sogenannten Lebensmittel-Botulismus. Diese Erkrankung kann sogar zum Tode führen. Symptome können schon nach wenigen Stunden auftreten. Diese zeigen sich in beginnenden Lähmungen. Der Mensch sieht plötzlich verschwommen oder Doppelbilder. Auch Lichtscheue, Schluckstörungen und ein trockener Mund können ein Indiz für eine Vergiftung sein. Die Lähmung kann auch die Atem- und Herzmuskulatur beeinflussen. Erbrechen, Kopfschmerzen und Durchfälle sind erste Frühsymptome des Botulismus. Den Mann aus NRW hat es so schlimm erwischt, dass er im Koma liegt. Das Unglück geschah noch vor dem Rückruf.

Im Landkreis Vechta bei Osnabrück stürzte ein Flugzeug in ein Maisfeld ab, es kam zur Tragödie in Niedersachsen.

Osnabrück: Fisch bringt Mann aus NRW in Lebensgefahr - Rückruf in Niedersachsen

Die Firma Ozean GmbH warnt deshalb vor dem Verzehr von Trockenfisch der Arten „Plötze unausgenommen, ausgenommen, Karauschen, Flussbarsch, Forelle, Hecht, alle getrocknet und gesalzen“. Diese werden insbesondere in russischen Einkaufsmärkten angeboten. Trockenfisch ist eine Spezialität, die überwiegend von Russlanddeutschen gekauft wird.

Betroffen von dem Rückruf sind folgende Fisch­produkte mit den genannten Mindest­halt­barkeits­daten und Chargen­nummern:

Die Ozean GmbH aus dem Landkreis Osnabrück in Niedersachsen rät Verbrauchern auch dringend, Verwandten und Freunden Bescheid zugeben, um eine Vergiftung zu vermeiden. Denn: Personen, die den von den Giftstoffen betroffenen Fisch zu sich genommen haben und innerhalb von 36 Stunden nach dem Verzehr entsprechende Symptome entwickeln, sollten umgehend einen Arzt aufsuchen. Eine frühe Diagnose und Behandlung der Lebensmittelvergiftung kann Menschen das Leben retten.

Derweil gerieten die Kunden eines Penny-Marktes in Helmstedt bei Braunschweig in Panik, nachdem ein Mann in den Discounter marschiert war und komplett ausrastete. Derweil könnten nach dem Fund von Listerien-Bakterien in Wurstwaren der Firma Wilke auch 187 Kita-Einrichtungen in Hamburg betroffen sein.

Ein goldener Hecht bekommt seine Mahlzeit in Form einer Plötze (kleiner Fisch oben).
Ein goldener Hecht bekommt seine Mahlzeit in Form einer Plötze (kleiner Fisch oben).

Osnabrück: Fisch-Rückruf in Niedersachsen - Vergiftung bei Koma-Patienten aus NRW nachgewiesen

Bei dem betroffenen Koma-Patienten aus NRW wurde das Gift in seinem Blut nachgewiesen. Der Erreger wurde zudem im von ihm verzehrten Trockenfisch gefunden. Das teilt die Firma Ozean GmbH in ihrer öffentlichen Warnung mit. Leider konnte nicht genau die Art des vom Botulismus betroffenen Fisches bestimmt werden, sodass vorsorglich vor allen Trockenfisch-Produkten des Fischgroßhändlers aus dem Landkreis Osnabrück in Niedersachsen gewarnt wird, die in dem Markt verkauft wurden, wo der in Lebensgefahr schwebende Mann eingekauft hatte. Einen Rückruf wegen eines gefährlichen Produkts gibt es aktuell auch bei Aldi Nord und Aldi Süd. Mit einer Revolution sorgt der Discounter Lidl in Hamburg dagegen für Proteste von den Autofahrern.

heu

*nordbuzz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion