1. extratipp.com
  2. OMG

Feuerwehr findet zufällig Unfall-Auto - dann machen Retter schockierenden Fund

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mario Nagel

Kommentare

In Ganderkesee im Landkreis Oldenburg kam ein 56-jähriger Mann mit seinem VW-Golf von der Fahrbahn ab und knallte gegen einen Baum. Ein Feuerwehrmann fuhr zufällig am Unfallort in Niedersachsen vorbei.
In Ganderkesee im Landkreis Oldenburg kam ein 56-jähriger Mann mit seinem VW-Golf von der Fahrbahn ab und knallte gegen einen Baum. Ein Feuerwehrmann fuhr zufällig am Unfallort in Niedersachsen vorbei. © Nonstopnews

Im Landkreis Oldenburg hat die Feuerwehr zufällig einen zerstörten VW Golf gefunden. Beim Blick in das Auto machten Retter einen Grusel-Fund in Niedersachsen.

Ganderkesee/Oldenburg - In Ganderkesee im Landkreis Oldenburg ist es am Mittwoch zu einem tragischen Unfall gekommen. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge kam ein 56-jähriger VW Golf-Fahrer mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen Baum. Doch den VW-Crash bekam zunächst niemand mit. Erst ein Feuerwehrmann, der auf dem Weg ins Gerätehaus war und den Unfall zufällig bemerkte, alarmierte die Rettungskräfte.

Gemeinsam mit einem Kollegen, der kurze Zeit später ebenfalls am Unfallort in der Nähe von Oldenburg vorbeifuhr, machten sie im VW Golf schließlich einen Schock-Fund in Niedersachsen, wie nordbuzz.de* berichtet.

Ganderkesee im Landkreis Oldenburg: VW-Fahrer kracht an Baum in Niedersachsen

Gegen 17.40 Uhr alarmierte ein Feuerwehrmann am Mittwoch (21. August 2019) die Polizei, weil es in Ganderkesee im Landkreis Oldenburg zu einem schweren Unfall gekommen war. Der Mitarbeiter der Feuerwehr hatte den verunglückten VW Golf, der an einen Baum gekracht war, nur durch Zufall am Straßenrand entdeckt, als er gerade auf dem Weg ins Gerätehaus war. Unterdessen kam es in Wilhelmshaven nahe Bremen zur Unfall-Tragödie, als ein Opel Corsa in den Gegenverkehr geriet - die Insassen hatten keine Chance.

Im Auto entdeckte der Feuerwehrmann schließlich den eingeklemmten VW-Fahrer aus Niedersachsen, der sich noch immer im Unfallfahrzeug befand. Als durch Zufall noch ein zweiter Kollege am Unfallort nahe Oldenburg eintraf, zogen die beiden Feuerwehrmänner den 56-jährigen Fahrer aus dem Auto und leisteten erste Hilfe. Auch bei einem tödlichen Unfall in Celle bei Hannover wurde der verunglückte VW-Fahrer nicht bemerkt. Dagegen kam es im Landkreis Diepholz bei Bremen zum Horror-Unfall, als ein Mitsubishi auf der B214 in einen Audi krachte - mit fatalen Folgen.

Oldenburg: VW-Fahrer verunglückt bei Ganderkesee, doch niemand bekommt es mit

Doch für den VW Golf-Fahrer kam in Ganderkesee jede Hilfe zu spät, der 56-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle im Landkreis Oldenburg. Ein angeforderter Rettungshubschrauber musste unverrichteter Dinge wieder abrücken, auch ein Rettungswagen und ein Notarzt waren bei dem Unfall nahe Oldenburg im Einsatz. Ein schwerer Unfall mit einem Lkw bei Hildesheim endete für einen Biker tödlich. Dagegen kam es in Leer bei Oldenburg zum Feuer-Drama, als ein Mercedes während der Fahrt plötzlich in Flammen aufging. Unterdessen kam es im Landkreis Oldenburg zum Horror-Unfall - dann sahen die Retter, wer im verunglückten Audi 100 sitzt.

An dem VW-Golf entstand ein Totalschaden, teilte die Polizei mit. Warum der 56-jährige Fahrer mit seinem Auto von der Fahrbahn in Niedersachsen abkam, müssen nun die Ermittlungen zeigen. Norbert Twisterling von der Feuerwehr Schierbrok-Schönemoor lobte derweil den Einsatz seiner beiden Feuerwehrmänner: „Wenn ein Kamerad auf die Unfallstelle zufährt, ist er natürlich wie jeder andere auch dazu angehalten, anzuhalten und erste Hilfe zu leisten“, so Twisterling gegenüber Nonstopnews. Eine wilde Verfolgungsjagd auf der A39 bei Braunschweig endete ebenfalls in einer Tragödie. Bei einem tödlichen Unfall bei Hannover starben auf der A7 zwei Menschen und zwei Hunde.

Die beiden Feuerwehrmänner leisteten umgehend erste Hilfe beim 56-jährigen Mann, der im verunglückten VW Golf saß, konnten den Tod im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen aber nicht verhindern.
Die beiden Feuerwehrmänner leisteten umgehend erste Hilfe beim 56-jährigen Mann, der im verunglückten VW Golf saß, konnten den Tod im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen aber nicht verhindern. © Nonstopnews

Derweil kam es im Landkreis Celle bei Hannover zum Horror-Unfall, als ein Audi in einen Bagger krachte und dabei in zwei Teile gerissen wurde. Dagegen kam es in der Gemeinde Dötlingen bei Oldenburg zum Horror-Unfall, als ein VW Passat am Ortseingang von Neerstedt gegen ein Baum krachte - und sich den Ersthelfern ein Bild des Grauens bot. Derweil erlebte eine Frau in Oldenburg einen Albtraum, als sie am Rande des Stadtfestes gerade ihr Fahrrad aufschließen wollte. Dagegen kam es im Landkreis Oldenburg nahe Bremen zum Horror-Unfall, als ein Lkw eine Radfahrerin erwischte und über hundert Meter mitschleifte, wie nordbuzz.de* berichtet.

Nag

*nordbuzz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion