1. extratipp.com
  2. OMG

17 Schilder aus deutschen Nachbarschaften, die völlig eskalieren

Erstellt:

Von: Michelle Anskeit

Kommentare

„An die neugierige Nase: Für den Hausfrieden ist es wichtig, dass Pakete im Hausflur nicht aufgemacht werden.“

Was machen Deutsche besonders gerne, um ihre Gefühle zu vermitteln? Ganz genau, sie schreiben einen Zettel. Und bei wem sind sie ganz besonders streng, wenn es um Anstand geht? Genau! Bei der Nachbarschaft. Deshalb gibt es natürlich auch so einige Botschaften, die auf (laminiertem) Papier verewigt werden mussten:

1. Besonders toll finde ich Schilder mit Benimmregeln ja immer, wenn sie ein passendes Pictogramm haben:

2. Toll finde ich auch, wenn die Nachbarschaft zusammenkommt, um sich gemeinsam über Vermieter oder Hausverwaltung aufzuregen:

3. Weniger cool sind natürlich die Leute, die ihren Müll einfach bei irgendwem abladen:

4. Dieser Zettel hier hat bestimmt für besonders viel Gesprächsstoff in der ganzen Umgebung gesorgt:

5. Was ist typisch deutsch? „Anzeige ist raus!“

6. Ich frage mich, ob dieser Dieb einen Zeitplan hat und dienstags oder mittwochs dann woanders klauen geht:

7. Eine Lektion, die niemand in dieser Nachbarschaft (oder auf der ganzen Welt) je lernen wollte:

8. Ich will ja nichts sagen, aber ich glaube, da fehlt ein Wort ...

9. Schreibt da wirklich irgendein Nachbar oder irgendeine Nachbarin seit zwei Jahren fleißig Zettelchen?

10. Oh, noch eine „Anzeige ist raus!“

11. Da war jemand so sauer, dass es direkt zwei Zettel gab:

12. Das kann ich so nur unterschreiben:

13. So schön formuliert:

14. „Du bist gesehen worden“ ist so bedrohlich:

15. Das Problem ist ja, dass sich Menschen in deutschen Nachbarschaften halt beim allgemeinen Verhaltenskodex meist uneinig sind:

16. Also WIRKLICH uneinig:

17. Und deshalb ist es immer wichtig, sämtliche Uneinigkeiten über Zettel auszutragen:

Du möchtest noch mehr? Dann sind hier 13 Schilder deutscher Nachbarschaften, die zeigen, wie einfach sich Konflikte lösen lassen.

Auch interessant

Kommentare