Jörg Pilawa (Quizduell): DAS hat der ARD-Moderator vor seiner TV-Karriere gemacht
Fernsehmoderator Jörg Pilawa (ARD) gehörte mal zum Studentenkreis der Mediziner. Dann folgte aber sein TV-Durchbruch. Heute moderiert er das Quizduell.
- Jörg Pilawa begann nach dem Abitur ein Medizinstudium
- Nach gerade einmal zwei Jahren brach der ARD-Moderator das Studium wieder ab
- Bereuen tut der Fernsehmoderator aus Hamburg diesen Schritt jedoch nicht
Hamburg - Studentenjahre oder auch Lehrjahre sind halt keine Herrenjahre - Das musste auch Fernsehmoderator Jörg Pilawa (54) feststellen, als er nach nicht bestandenem Physikum sein Medizinstudium in Hamburg abbrach. Wie der ARD-Moderator (Quizduell) heute über sein Studium denkt, darüber berichtet nordbuzz.de*.
Jörg Pilawa (ARD): Medizinstudium von Quizduell-Moderator endet in Mega-Pleite
Fernsehmoderator Jörg Pilawa (54) schaut ohne Wehmut auf seine Kurzzeitkarriere als Student zurück. "Ich bereue nicht, dass ich mein Studium abgebrochen habe", sagte er in einem Interview: "Es ist mir so möglich geworden, seit nunmehr fast 33 Jahren in meinem Traumberuf zu arbeiten."
Jörg Pilawa hat nach dem Abitur tatsächlich zwei Jahre Medizin und Geschichte in Hamburg studiert, bevor er 1987 Radio- und anschließend Fernsehmoderator wurde.
Jörg Pilawa (ARD): Vater gibt Quizduell-Moderator Rat fürs Leben
"Mein Vater hat immer gesagt: Mache das, was Du liebst, dann muss Du nie arbeiten", so der in Hamburg lebende Jörg Pilawa. Das habe sich für den ARD-Star, der im Ersten das "Quizduell" moderiert, bewahrheitet: "Auch meine Mutter, die jetzt 81 Jahre alt ist und sich einen Mediziner als Sohn gut vorstellen konnte, ist heute zufrieden mit dem, was aus mir geworden ist."
Jörg Pilawa lebt in seiner Heimatstadt Hamburg. Zusätzlich kaufte er sich ein Holzhaus in Kanada. In einem Interview verriet der Fernsehmoderator, was an diesem kuschligem Heim so besonders ist. Er moderiert in der ARD gemeinsam mit der Sängerin Francine Jordi (42) die "Silvester Show mit Jörg Pilawa". Die Sendung wird am Silvesterabend (31. Dezember; 20.15 Uhr) im Ersten sowie im österreichischen ORF 2 und im Schweizer Fernsehen SRF 1 gezeigt. Aufgezeichnet wurde die große Silvester-Show sie Mitte Oktober in Offenburg in Baden-Württemberg. Derweil hat Silvester-Show-Moderator Jörg Pilawa zugegeben, was ihm am Jahreswechsel überhaupt nicht gefällt.
Währenddessen kam es zu einem einem peinlichen Zwischenfall beim "Quizduell", als ein beliebter Sportmoderator eine Fußball-Frage nicht beantworten konnte. Pünktlich zum Jahresende stellte sich dann auch Jörg Pilawa der Frage "Was mache ich Silvester?". In einem Interview kommt der ARD-Moderator Jörg Pilawa dem TV-Star Mirjam Weichselbraun sehr nah - und dann knallt es.
mit Material der dpa/ * nordbuzz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.