1. extratipp.com
  2. OMG

Jörg Pilawa (ARD): Silvester-Show-Moderator verrät - DAS nervt mich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Phillip Petzold

Kommentare

Jörg Pilawa hat trotz seiner eigenen Show an Silvester frei. Doch jetzt machte der ARD-Moderator ein Geständnis, was ihm überhaupt nicht gefällt.

Hamburg - Für Jörg Pilawa ist der Jahreswechsel von 2019 auf 2020 etwas ganz besonderes. Denn der ARD-Moderator muss zum ersten Mal seit drei Jahren nicht an Silvester arbeiten. In der Vergangenheit moderierte der 54-Jährige aus Hamburg die "Silvester-Show" live in der ARD und konnte nicht mit seiner Familie und seinen Freunden feiern. In diesem Jahr wird die Sendung im Vorfeld aufgezeichnet. Dennoch gibt es etwas, dass Jörg Pilawa an den Feiern zum Jahreswechsel nervt. Darüber berichtet *nordbuzz.de.

Jörg Pilawa ("Quizduell"): ARD-Moderator muss an Silvester nicht arbeiten

In den vergangenen Jahren moderierte Jörg Pilawa stets mit guter Laune durch die "Silvester-Show" in der ARD. Gemeinsam mit hochkarätigen Gästen feierte der Moderator aus Hamburg den Jahreswechsel - inklusive Live-Schalte zum Feuerwerk am Brandenburger Tor. Da die "Silvester-Show" in diesem Jahr aber schon im November aufgezeichnet wurde, hat Jörg Pilawa die Gelegenheit, privat und ohne großes TV-Publikum zu feiern. Ein Grund dafür sei, dass es immer schwieriger werde, am Silvester-Abend hochkarätige Gäste ins Fernsehen zu locken, erzählte der Moderator aus Hamburg in einem Interview dem Focus

Der Stimmung im ARD-Studio habe es keinen Abbruch getan, dass der Jahreswechsel nur gespielt war, so Pilawa. Er selbst wisse noch gar nicht, wie er Silvester verbringen wird. Was ihm aber überhaupt nicht gefällt, machte der "Quizduell"-Moderator aus Hamburg deutlich: "Was ich generell nicht mag, ist verordnete Fröhlichkeit. Deshalb habe ich auch Probleme mit Events wie Karneval oder Oktoberfest. Immer dann, wenn man sich vornimmt, dass heute die Party des Jahres steigen müsse, kann diese Erwartung eigentlich nur enttäuscht werden." Seine Idealvorstellung von Feiern ist eine andere: "Meine Lieblingsparty ist die, die spontan entsteht", so Jörg Pilawa. Ein spontanes Foto von Jörg Pilawa und Beatrice Egli irritierte derweil durch ein seltsames Detail. 

ARD-Moderator Jörg Pilawa ist zu Silvester nicht in ausgelassener Stimmung

Er sei in der Regel nicht in besonders ausgelassener Stimmung, wenn das alte Jahr sich dem Ende neigt. Jörg Pilawa nutzt das besondere Datum, um sich Gedanken um sein Leben zu machen. "Mittlerweile begehe ich den Jahreswechsel in konstruktiver Melancholie. Ich weiß, dass wahrscheinlich schon mindestens zwei Drittel meines Lebens hinter mir liegen. Und dass es darum geht, für eine gute Hinterlassenschaft zu sorgen, im persönlichen Leben und ein Stück weit auch auf dieser Erde." Solche Gedanken habe er sich früher zu Silvester nicht gemacht, erzählte Jörg Pilawa. Unterdessen hat ARD-Moderator Jörg Pilawa vor seiner Silvester-Show ein überraschendes Geständnis gemacht. Nun folgte eine weitere Enthüllung. Jörg Pilawa sprach in einer privaten Beichte über berufliche Veränderungen. Derweil spricht Jörg Pilawa jetzt über die Schock-Diagnose für seine Tochter, wie nordbuzz.de* berichtet.

Wenngleich der Moderator aus Hamburg noch nicht weiß, wie er Silvester verbringt, wird er auf jeden Fall ein Ritual fortsetzen: Er sammelt die Vorsätze anderer Menschen. "Das ist sehr lustig, weil die meisten tatsächlich nicht umgesetzt werden", sagte Jörg Pilawa. Nach ein paar Monaten erkundigt er sich dann, was aus den Vorhaben geworden ist: "Die meisten Befragten werden nicht so gerne darauf angesprochen." Ein guter Vorsatz sei zum Scheitern verurteilt, wenn man nicht zu 100 Prozent dahinter stehe - und dann sei auch das Datum völlig egal. Er selbst habe sein Leben schon in einigen Bereichen geändert, verriet Jörg Pilawa kürzlich und bezog zugleich Stellung zu Klimaaktivistin Greta Thunberg. Vor seiner Teilnahme an der ARD-Show "Klein gegen Groß" hat Jürgen Vogel unterdessen eine wichtige Botschaft.

*nordbuzz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Quelle: Nordbuzz.de

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion