1. extratipp.com
  2. OMG

Wegen Hunden: Supermarkt-Kette Edeka geht radikalen Schritt, der alle Tierhalter betrifft

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wegen Hunden geht die deutschlandweite Supermarkt Edeka nun einen äußerst radikalen Schritt: Betroffen hiervon sind die Feierlichkeiten an Silvester. Die Reaktionen der Kunden fallen eindeutig aus.

Neumünster - Die Tage rund um den Jahreswechsel sind für viele Menschen meist die schönste Zeit im Jahr. Doch für Tiere wie Hunde werden diese Tage oft zum Albtraum. Grund hierfür sind die vielen Feuerwerkskörper, die rund um Silvester gezündet werden. Schon viele Tage vor dem 31. Dezember knallt es an allen Ecken und Enden in ganz Deutschland. Doch dabei wird viel zu selten Rücksicht auf Hunde genommen. Lesen Sie passend zum Thema bei extratipp.com*Hund angezündet - Begründung des Halters schockiert selbst erfahrene Beamte.

Feuerwerke an Silvester sorgen zunehmend für Diskussionen - sowohl in Städten als auch auf dem Land. Die Zahl der Gegner nimmt stetig zu. Viele Menschen in Deutschland befürworten zentrale Feuerwerke auf öffentlichen Plätzen und weniger das private Böllern. Nun haben Filialen der Supermarktkette Edeka reagiert und zu einer drastischen Maßnahme gegriffen, wie extratipp.com* berichtet.

Wegen Verängstigung von Hunden: Edeka mit drastischer Maßnahme

In einigen Städten wurden bereits Böllerverbote verhängt. Das Böllern ist nur noch an bestimmten Orten erlaubt. Neben der Rücksicht auf Hunde und Co. zählen Sicherheitsbedenken, Umwelt- und Lärmbelastung zu den Aspekten. Eine erste Edeka-Filiale in Schleswig-Holstein hat sich nun zu einem wichtigen Schritt entschieden. Meyer's in Neumünster teilte seinen Kunden via Facebook mit: 

„Unsere tierischen Mitglieder der Meyer's Familie haben einstimmig entschieden - dieses Jahr gibt es bei uns KEIN Feuerwerk zu kaufen! Wir möchten unseren und allen anderen Fellnasen sowie der Umwelt etwas „zurück“ geben und nicht noch mehr zu der enormen Feinstaubbelastung und massiver Verängstigung der Tiere beitragen. Wir hoffen auf euer Verständnis. Wir sind nicht grundsätzlich gegen Feuerwerk - wir befürworten nur eine ‚öffentliche‘ Lösung an tollen Plätzen bzw. Stadtteilen in geordneten Bahnen.“ Lesen Sie auch bei extratipp.comHund: Twitch-Streamerin macht DAS mit ihrem Tier im Livestream - und soll gebannt werden!

Rücksicht auf Hunde und Co. - Keine Feuerwerkskörper in Edeka-Filialen erhältlich

Nun haben sich weitere Filialen im nördlichsten Bundesland der Republik angeschlossen. So erklärte Marco Hauschildt, Chef zweier Edeka-Märkte, gegenüber der „Schleswig-Holsteinische Landeszeitung“, dass seine Familie, seine Mitarbeiter und er sich überlegt hätten, dass die Silvester-Knallerei nicht mehr zu ihnen passe. Menschen, Tiere wie Hunde und die Natur werden durch Feinstaub und Lärm belästigt. Aus diesem Grund wolle der Edeka-Chef zum ersten Mal auf den Verkauf von Feuerwerkskörpern verzichten und nimmt dafür Umsatzeinbuße im hohen fünfstelligen Bereich hin.

Vor allem Hunde werden sich über diese Maßnahmen freuen. Der Chef der Edeka-Filialen bekommt den tierischen Albtraum selbst jedes Jahr aufs Neue mit. „Ich sehe beim Hund meiner Schwester, wie er sich immer weiter unter den Tisch verkriecht, je näher der Jahreswechsel rückt“, so Marco Hauschildt. Doch damit ist jetzt Schluss.

Keine Böller wegen Hunden: Kunden reagieren auf Facebook

Der radikale Schritt der Edeka-Filiale in Neumünster hat hohe Wellen geschlagen. Der Post auf Facebook wurde mittlerweile über 1.100 Mal kommentiert und über 1.500 Mal geteilt (Stand: 08.12.2019). Viele Hundebesitzer bedanken sich für diese Aktion. So schreibt eine Userin: „Wir sagen Danke und ziehen den Hut vor Respekt. Ihr geht mit tollem Beispiel voran, wäre schön, wenn andere sich davon inspirieren ließen. Weiter so.“

Eine andere Edeka-Kundin schrieb: „Ich finde, das ist eine super Entscheidung von euch. Hut ab, dass ihr das macht. Ihr seid echt spitze. Ihr versucht echt was für die Umwelt zu tun.“ Und auch für Tiere wie Hunde, Katzen und Pferde.

Drei Tragödien ereigneten sich vor kurzem, wie extratipp.com* berichtet. So wollte ein Junge einen Hund aus einem brennenden Haus retten und starb dabei qualvoll. Ein Hund wurde in den USA völlig gesund eingeschläfert - die Begründung der Besitzerin macht viele Tierbesitzer sprachlos. Grausame Tat eines Hundebesitzers: Ein bislang Unbekannter setzt mitten auf der Straße in Hongkong seinen Hund aus. Der Hund reagiert verzweifelt. Tierbesitzer werden bei diesen Bildern weinen.

In einer Edeka-Filiale entschieden sich die Metzger dazu, Shirts mit einem lustigen Spruch zu tragen. Was sie nicht wussten: Der Schriftzug basiert auf einem Hitler-Zitat.

Lesen Sie weitere Artikel zum Thema Hund von extratipp.com*:

*extratipp.com ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Auch interessant

Kommentare