1. extratipp.com
  2. OMG

Caldern: VW-Bus hält neben 10-Jährigen - er rennt um sein Leben

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

VW-Bus hält neben Jungen (10) - der rennt sofort um sein Leben
In Caldern wurden bereits zwei Jungs von einem Unbekannten angesprochen. © picture-alliance/ dpa / Screenshot Google Maps (Fotomontage)

Ein Junge ist auf dem Schulweg und wird von einem Fahrer eines VW-Busses angesprochen - er rennt sofort um sein Leben.

Caldern - Ein zehnjähriges Kind hat auf dem Schulweg den Albtraum jeder Eltern erlebt - und sich genau richtig verhalten: Nachdem ihm ein fremder Mann aus einem Auto heraus angesprochen hatte, rannte er sofort los. Über den Vorfall berichtet extratipp.com*.

Caldern: Junge rennt um sein Leben, als Fremder ihn anspricht

Am vergangenen Mittwochmorgen, den 3. April war der Junge aus Caldern auf dem Weg zur Schule. Im Kreuzungsbereich der Forsthausstraße hielt neben ihm ein weißer VW-Bus. Die Fensterscheiben heruntergelassen, sprach der Fahrer das Kind an und forderte ihn zum Einsteigen auf. Der 10-Jährige aber ließ sich nicht zum mitkommen überreden und rannte sofort um sein Leben. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilt, fuhr der Unbekannte mit seinem VW-Bus davon. Der Fahrer des Busses wird als südländisch beschrieben und soll ca. 30 bis 35 Jahre alt sein. Das Kind erzählte den Beamten auch von einem schwarzen Vollbart, einer weißen Jogginghose, weißen Turnschuhen der Marke Nike und einem schwarzen T-Shirt. 

Nicht erster Vorfall in Caldern: Kinderfänger unterwegs?

Besonders auffällig: Bereits am 30. März wurde ein anderes Kind (11) in der Rimbergstraße in Caldern angesprochen. Auch dieser Junge reagierte komplett richtig und ließ den Fahrer in seinem weißen Kastenwagen stehen. Die Polizei teilt mit, dass die beiden Vorfälle äußerst ernst genommen werden. Die Beamten gehen demnach allen Ermittlungsansätzen intensiv nach und stärkte die offene sowie verdeckte Polizeipräsenz im hessischen Caldern. Zeugen, die Angaben zu dem Verdächtigen und dem von ihm genutzten VW-Bus machen können, sollen sich bitte umgehend bei der Kriminalpolizei in Marburg melden, Tel. 06421- 4060.

Weitere brandheiße News bei extratipp.com*

* extratipp.com ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Auch interessant

Kommentare