Ein heller Punkt am Berliner Himmel setzte Augenzeugen in Schrecken. Handelt es sich etwa um ein Ufo?
Berlin - Am Abend des 27. Septembers wurde über Berlin ein heller Punkt gesehen, der nach kurzer Zeit wieder verschwand. Schnell wurde die Vermutung laut, dass es sich um Außerirdische in einem Ufo handeln könne. Der Twitter-Account des deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) bestätigte, dass am Himmel über Nord- und Ostdeutschland eine sogenannte „Feuerkugel“ gesichtet wurde, wie extratipp.com* berichtet.
Feuerkugel über Norddeutschland: Ist das ein Ufo?
Einige Twitter-User schrieben, dass es sich um ein Ufo handeln könne. Ein Nutzer twitterte: „Ich sehe irgendwelche Aliens, die verzweifelt versuchen, mit uns Kontakt aufzunehmen, aber wir sind einfach viel zu doof die Nachrichten zu verstehen...“ Ein Augenzeuge aus Hessen postete auf Youtube ein Video von der Feuerkugel.
Feuerkugel über Berlin bis Dresden: Augenzeugen in Angst
Augenzeugen berichteten auf Twitter, dass man von nicht nur in und um Berlin eine grünlich bis rote Feuerkugel sehen konnte.
Ebenfalls in Ludwigsburg bei Greifswald über dem Greifswalder Bodden gesichtet und durch Zufall fotografiert. #Lichtblitz #Feuerkugel pic.twitter.com/agSEkPwghy
— Till (@dermitderkamera) 27. September 2019
Eine Twitternutzerin, die nicht aus Berlin kommt, schrieb: „War erst ein langer Schweif. Dann ist er auseinandergefallen wie eine Silvesterrakete. Bei mir nicht grün, sondern eher gelb-rot. So groß, dass man wirklich Angst hatte, dass gleich was einschlägt.“ Das DLR gab sofort Entwarnung und twitterte, dass es sich nicht um ein Ufo, sondern um Weltraumschrott handle, der mit einer Geschwindigkeit von 20 Kilometern pro Sekunde in die Erdatmosphäre eingetreten ist.
Feuerkugel in Dänemark und Norddeutschland gesichtet
Auf der Seite fireball.amsmeteors.com wurde eine Karte mit Meldungen über Sichtungen von Feuerkugeln erstellt, nicht nur in Berlin. Dort ist zu sehen, dass die meisten der bisher 220 Meldungen aus Norddeutschland und Dänemark stammen.
*extratipp.com ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks