Volksmusik: Die jungen Zillertaler haben Respekt vor Auftritten in der Großstadt
Die jungen Zillertaler feiern riesige Erfolge in der Volksmusik. Doch am Anfang ihrer Karriere hatten die drei jungen Zillertaler ein Problem mit Auftritten in Großstädten.
Zillertal, Österreich - Gute Laune und eine ausgelassene Stimmung verbreiten, das ist die Mission der Volksmusiker der jungen Zillertaler.

Seit zwei Jahrzehnten sind die drei jungen Zillertaler unterwegs und erreichten in Österreich mit ihren Liedern häufiger den Goldstatus für ihre verkauften Tonträger. Im Laufe ihrer Karriere haben die jungen Zillertaler 22 Alben aufgenommen. Heimat ist den Österreichern sehr wichtig. „Die Heimat ist für mich ein sehr wichtiges Thema, auch musikalisch“, erklärte der Sänger und Bassist der jungen Zillertaler Markus Unterladstätter im Interview mit schlagerplanet.com. Die jungen Zillertaler mögen es eben lieber klein und beschaulich. Das war besonders früher so.
Am Anfang ihrer Karriere traten die Volksmusiker nicht gerne in Großstädten wie Wien auf. „Man meint immer: Die große Bundeshauptstadt – ich hatte vor vielen Jahren immer riesen Respekt vor der Großstadt, aber mittlerweile wissen wir, dass wir ganz viele Fans und ganz viele Freunde in der Stadt haben, genauso wie hier auf dem Land.“ Mit diesem beruhigenden Gefühl sind die jungen Zillertaler mittlerweile überall zu Hause.