1. extratipp.com
  2. Musik

Wie „The Masked Singer“-Dino Sasha: Johannes Oerding gibt Lagerfeuerkonzerte - neuer Live-Trend?

Erstellt:

Von: Jonas Erbas

Kommentare

„The Masked Singer“-Sieger Sasha und Popsänger Johannes Oerding stehen vor einem Lagerfeuer (Fotomontage)
Werden Lagerfeuerkonzerte nun zum neuen Live-Trend? Auch „The Masked Singer“-Sieger Sasha spielte vor einigen Wochen schon am Lagerfeuer in der leeren Barclaycard Arena für einen Fan - Johannes Oerding plant hingegen eine ganze Tour (Fotomontage) © Christian Charisius/Hendrik Schmidt/Isabelle Modler/dpa/picture alliance

„The Masked Singer“-Sieger Sasha hat‘s vorgemacht, Popsänger Johannes Oerding zieht nun nach: Lagerfeuerkonzerte könnten der Live-Trend 2021 werden - und sich auch nach der COVID-19-Pandemie halten!

Hamburg - Auf den Bühnen des Landes herrscht aktuell Stille, schließlich hat die COVID-19-Pandemie die Musik- und Veranstaltungsbranche vor rund einem Jahr schlagartig lahmgelegt. Händeringend wird nach Alternativen gesucht, die eine rasche, aber gleichzeitig gesundheitlich unbedenkliche Öffnung der Konzerthallen beschleunigen sollen. Mitte März spielte „The Masked Singer*“-Sieger Sasha (49) in der leeren Barclaycard Arena in Hamburg* ein privates Lagerfeuerkonzert für einen einzigen Fan (extratipp.com berichtete*) und machte damit auch auf die Nöte der Branche aufmerksam. Ganz nebenbei könnte der 49-jährige Musiker aber auch unbewusst einen neuen Trend mit eingeläutet haben.

Am Montag (19. April 2021) startete um 10 Uhr der Vorverkauf von Johannes Oerdings (39) „Lagerfeuer Acoustics 2021“ - und die Fans griffen zu! Die Sehnsucht nach Live-Musik ist groß, könnte aber bald gestillt werden, schließlich beginnt die Tour des Popsängers* bereits am 11. Juni 2021 im oberpfälzischen Cham. Sollten die ersten Termine tatsächlich stattfinden, könnten Lagerfeuerkonzerte für viele Künstler und Bands auch langfristig zu einer abwechslungsreichen Alternative zu ‚regulären‘ Shows werden - auch nach der Pandemie! Extratipp.com* berichtet.

Sasha, Popsänger, gibt für Heike Hacker, Einzelhandelskauffrau und Fan, das Fame Forest-Lagerfeuerkonzert in der Barclaycard Arena
In die Barclaycard Arena passen normalerweise bis zu 16.000 Zuschauer, aufgrund der COVID-19-Pandemie trat Popsänger Sasha (r.) allerdings nur für einen einzigen Fan auf - doch Lagerfeuerkonzerte könnten sich auch bald für die breite Masse langfristig durchsetzen © Georg Wendt/dpa/picture alliance

Johannes Oerding und „The Masked Singer“-Star Sasha: Lagerfeuerkonzerte bald öfter?

Zugegeben, ganz neu ist die Idee von Lagerfeuerkonzerten natürlich nicht. Bereits im Vorjahr gab Johannes Oerding schon beispielsweise im Hamburger Stadtpark eine Akustik-Show am wärmenden Lagerfeuer für rund 1000 Zuschauer. Auch Sashas spezielles Set in der Barclaycard Arena machte vielen Fans große Lust darauf, einmal selbst in (vergleichsweise!) kleiner Runde einem intim-atmosphärischen Konzert seinen Lieblingsmusikern zu lauschen. Der „The Masked Singer*“-Dino und sein 39-jähriger Kollege rühren also kräftig die Werbetrommel für dieses alternative Konzept.

Der Clou: Lagerfeuerkonzerte sind nicht nur hinsichtlich der Corona-Pandemie ein zu berücksichtigender Lösungsansatz, sondern könnten sich in der Musikwelt auch insgesamt zukünftig durchsetzen. Johannes Oerdings „Lagerfeuer Acoustics 2021“-Tour zieht sich von Mitte Juni bis in den September - und könnte somit eine Art Vorreiterrolle für künftige Konzerte vieler deutscher Popstars und Bands einnehmen: Angesichts überfüllter Hallen und großem Gedränge ist es vielen Fans nämlich nicht möglich, ihren Lieblingskünstlern wirklich nah zu sein oder überhaupt einmal einen direkten Blick auf die Bühne zu erhaschen. Die Atmosphäre geht inmitten der Menge oftmals unter, hinterher ist der Ärger groß.

Lagerfeuerkonzerte entschleunigen diesen Stress, der vielen Konzertgängern die Laune schon vor der Show verdirbt. Statt lauter Beschallung aus etlichen Richtungen sind die Sets bei Events wie Johannes Oerdings „Lagerfeuer Acoustics 2021“-Tour auf leisere, besinnlichere und vor allem emotionalere Momente ausgelegt. Statt großer Bühnenshows und überladener Lichteffekte gibt es Lagerfeuer-Feeling zum Anfassen, bei dem klar die Musik im Vordergrund steht - wie etwa bei Sashas Auftritt in der Barclaycard Arena.

++Jetzt unseren Telegram-Channel* abonnieren und unsere besten Geschichten als Erster lesen++

Johannes Oerding lädt zu „Lagerfeuer Acoustics 2021“ - und könnte Trend einläuten

Nicht nur während Corona sind Lagerfeuerkonzerte also eine gute Alternative zu herkömmlichen Touren. Auf seiner „Lagerfeuer Acoustics 2021“-Tour bereist Johannes Oerding übrigens viele Teile Deutschlands und könnte dort bei seinen Shows direkt zeigen, wo zukunftsträchtig dieser Live-Trend für die kommenden Jahre sein wird. Die Pandemie hat die Veranstaltungsbranche an den Rand ihrer Existenz gebracht, nun könnte daraus jedoch eine Chance entstehen, die diesen Bereich etwas umkrempeln würde: hin zu kleineren, intimen Shows und weg von den großen Bühnen. Der Blickwinkel ruht dadurch endlich wieder auf der Musik selber.

Nicht verpassen: In der zweiten Folge von „Promify“* sprechen die „Goodbye Deutschland“-Stars Caro und Andreas Robens mit uns exklusiv über Musik im Fitnessstudio, Ballermann-Schlager und Corona.

Johannes Oerding - „Lagerfeuer Acoustics 2021“: Alle Tourdaten im Überblick

Jetzt bei extratipp.com: Tolle News und spannende Geschichten aus der Welt der Musik

Musikfan? Aktuelle Neuigkeiten zu Billie Eilish*, Mark Forster* oder Sarah Connor* und vielen weiteren Musikern gibt es hier*.

*extratipp.com ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare