1. extratipp.com
  2. Musik

Sido: Nach Angelcamp mit Knossi – Anzeige von PETA ist raus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Philipp Mosthaf

Kommentare

Twitch-Streamer Knossi und Rapper Sido geraten in scharfe Kritik der Tierschutzorganisation PETA. Während ihres Angelcamps sollen sie sich strafbar gemacht haben.

Gollwitz, Deutschland – Nachdem Jens „Knossi“ Knossalla und Sido, bürgerlich Paul Hartmut Würdig, vom 17. bis 19. Juli das Angelcamp veranstaltet haben, hagelt es nun große Kritik. gegen den Twitch-Streamer und seinen rappenden Freund. Diese Kritik kommt ausgerechnet von der Tierschutzorganisation PETA. Diese bemängelt den Umgang der beiden Künstler mit den Fischen. Zieht der harmlose Twitch-Spaß jetzt rechtliche Konsequenzen nach sich?

Knossi und Sido kassieren Strafanzeige von PETA wegen Angelcamp

Twitch-Streamer Knossi und Rapper Sido besitzen nach eigenen Aussagen beide einen Angelschein, welchen die Künstler sich im Vorfeld des Angelcamps angeschafft hatten. Außer sich bemängelt die Tierschutzorganisation PETA nun einen nicht tiergerechten Umgang mit Fischen, welche die beiden Influencer aus dem See fischten. So schreibt die Organisation auf ihrer eigenen Seite, dass jemand, der zur „Selbstvermarktung Tiere quält, mit einer Anzeige rechnen muss“. Hierbei beziehen sich die Tierschützer auf das Angelcamp, in dem Knossi, ein guter Freund von MontanaBlack und Sido, es sich zur Aufgabe machte, den größten Fisch aus einem See im brandenburgischen Gollwitz zu angeln.

Doch die Tierschutzorganisation PETA bemängelt hierbei den Umgang im Angelcamp mit den Fischen. In ihrer Anzeige unterstellte die Organisation Knossi und Sido, wie auch den beiden Angeltrainern Claudia, die ein romantisches Wetteifern zwischen Knossi und MontanaBlack auslöste und Joshi, dass diese die umstrittene Angelpraxis Catch & Release angewendet hätten. Beim Catch & Release handelt es sich um eine Angelpraxis, bei der Fische gefangen und anschließend wieder freilassen werden. Das ist jedoch untersagt, da den Fischen beim Fang Schmerzen und Verletzungen zugefügt werden.

Knossi und Sido: Anzeige von PETA – Fans wütend nach „Überdramatisierung“ der Tierschützer

Viele Fans beschweren sich nun über die Tierschutzorganisation PETA, da diese in ihrem Statement in einigen Punkten wohl übertrieben hätte. So endet zum Beispiel der erste Absatz damit, dass das Ziel im Angelcamp von Knossi und Sido lediglich gewesen sei, den deutschen Zuschauer-Rekord auf Twitch zu brechen und nebenbei Werbung für Lebensmittelprodukte zu platzieren (Alles zum Streaming).

Den zuvor von MontanaBlack aufgestellte Twitch-Zuschauerrekord brach das Angelcamp deutlich. Die Anklage von PETA lässt die beiden Beschuldigten von Anfang an also so dastehen, also ob ihr Angelcamp ausschließlich für den Profit konzipiert worden wäre. Dabei hatten Knossi und Sido im Vorfeld schon häufiger erwähnt, dass Sie für dieses Projekt sehr viel Geld aus eigener Tasche investierten und der schier unglaubliche Rekord ohne Sponsoren nicht möglich gewesen wäre.

Rapper Sido angelte Karpfen. Nun bekommt er es mit Peta zu tun.
Rapper Sido angelte Karpfen. Nun bekommt er es mit Peta zu tun (Archivbild). © Gerald Matzka/dpa

Des Weiteren schreibt PETA „dass sie davon ausgehen“, dass auch im Angelcamp die Catch & Release-Methode angewendet wurde. Diese Aussage wird laut vielen Fans ohne jedweden Beweis in den Raum geworfen und diene nur dazu, der Tierschutzorganisation möglichst viel Aufmerksamkeit zu geben. Zudem erwähnten Knossi und Sido schon öfters während des Streams, dass sie darauf achten würden, dies bewusst nicht zu tun. Außerdem schreibt PETA, dass man im Stream auf Twitch deutlich das Leiden der gefangenen Fische und einen Sauerstoffmangel mit bloßem Auge erkennen könne. Auch diese Aussage sorgte bei vielen Fans für ein fassungsloses Schmunzeln.

Knossi und Sido: PETA greift zur Anzeige gegen Twitch-Streamer und Rapper – So sieht die Rechtslage aus

Der strafrechtliche Vorwurf der Tierschutzorganisation PETA gegen das Angelcamp rund um Knossi lautet: „gemäß § 1 des Tierschutzgesetzes („Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen“), sowie gemäß § 17 Nr. 2 b) (Verbot, „einem Wirbeltier länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden zuzufügen“): Wettfischen, Verdacht auf Catch & Release, Angeln ohne vernünftigen Grund bzw. zu Werbezwecken und Verursachen von unnötigem Tierleid: Eine Angelschnur riss von der Rute ab, und einer der Karpfen hing an einer 150 Meter langen im Wasser treibenden Schnur, bis er befreit wurde. PETA erstattete auch gegen alle anderen am Angeln beteiligten Teilnehmer Strafanzeige.“

Schon im Jahr 2016 musste ein Ex-Fußballprofi in einem vergleichbaren Fall, mehr als 3.000 Euro Geldbuße zahlen. Auch der Rapper Marteria hatte bereits mit einem ähnlichen Fall zu tun. Ihm wurde eine Geldstrafe in Höhe von 5.000 Euro verhängt. Die Chancen stehen also nicht allzu schlecht, dass die Anzeige von PETA gegen Twitch-Streamer Knossi und Rapper Sido auf fruchtbaren rechtlichen Boden stößt. Ob dem Angelcamp eine Kollektivstrafe droht oder die Beteiligten anhand der auf Twitch offen zugänglichen „Beweisvideos“ peu á peu zur Rechenschaft gezogen werden, bleibt jedoch abzuwarten. Wir halten euch auf dem Laufenden, wie die Strafsache sich entwickelt. Großer Tumult in der Streaming-Szene. Nachdem sich Podcast-Legende Joe Rogan abfällig gegenüber Gamern äußerste, hagelte es Kritik. MontanaBlack hat sich nun einen gemütlichen Tag zusammen mit dem TV-Moderator Kai Pflaume gemacht.

Auch interessant

Kommentare