1. extratipp.com
  2. Musik

Volksmusiker Andreas Gabalier blamiert sich mit Foto - „Grundsätzlich etwas missverstanden“

Erstellt:

Von: Annika Schmidt

Kommentare

Andreas Gabalier spielt gerne mit Klischees. Das hat der Volksmusikstar wieder mit einem Gruß an seine Fans auf Instagram bewiesen. Der Volksmusiker wollte auf einem Bild besonders männlich wirken, doch der Versuch ging gewaltig nach hinten los.

Graz - Heimat, Tradition und Volksmusik - Das sind drei Dinge für die Andreas Gabalier (35) steht. Dabei spielt der Österreicher gerne auch mal mit Klischees. Das bewies der Volksmusikstar erneut mit einem Gruß an seine Fans auf Instagram.

Andreas Gabalier singt auf der Bühne mit Gitarre
Andreas Gabalier wird von den einen für seinen Humor gefeiert, die anderen finden es abschreckend, für was der Volksmusiker steht © Screenshot Instagram Andreas Gabalier

Andreas Gabalier hatte einen netten Abend mit einem Freund verbracht und postete ein Foto der Feier dazu. Auf dem Bild wollte sich der Schlagersänger besonders männlich präsentieren, doch das ging gewaltig nach hinten los.

Volksmusikstar als Frauenfeind, homophob und mit rechten Tendenzen?

Volksmusikstar Andreas Gabalier ist gerne konservativ und steht dazu. Egal ob es die Liebe zur Heimat ist oder die Rollenverteilung von Frau und Mann, der 35-Jährige fühlt sich der Tradition verbunden. Das sorgte des Öfteren für Kontroversen. Da schießt der Alpen-Rocker verbal mal gegen österreichische linksliberale Zeitungen oder ist genervt von der Gleichstellungsdebatte. „Es ist nicht leicht auf dieser Welt, wenn man als Manderl heute noch auf ein Weiberl steht“, sagte der Schlagersänger bei der Verleihung des Amadeus 2015 (Schlager: Die größten deutschen Schlagersänger aller Zeiten).

Dieses Jahr wurde der Volksmusiker nicht nominiert und erklärte, das sei ein „Armutszeugnis“ für die Veranstaltung. Eine rechte Gesinnung wird dem Österreicher häufiger unterstellt. Kritiker sahen die Andeutung eines Hakenkreuzes auf dem Titelbild des Albums „Volks Rock’n’Roller“ und bezeichneten Andreas Gabalier als „Brückenbauer zur Neuen Rechten“. Häufig wird dem Lederhosen-Rocker auch ein ungerechtes, veraltertes Frauenbild vorgeworfen.

Andreas Gabalier hat klare Vorstellungen von seinem „Traum-Weiberl“

Frauen bezeichnet der Rechtswissenschaftler gerne als „Dirndl“ oder „Weiberl“.

Andreas Gabalier präsentiert eine Dame im Dirndl
Andreas Gabalier hat eine Dirndl-Kollektion auf den Markt gebracht © Screenshot Instagram Andreas Gabalier

„Mein Mädchen ist auch eine sehr reife, studierte, fleißige Frau, hat drei Jobs und schreibt gerade noch ihre Doktorarbeit in Jura. Gleichzeitig steht sie genauso gern am Herd und macht mir Fleischpflanzerl, wenn ich nach Hause komme, und kümmert sich um den Haushalt. Und das finde ich auch schön.“, beschrieb der Volksmusiker seine frühere Beziehung im Interview mit rp-online.de. Was Andreas Gabalier als besonders männlich empfindet, hat der 35-Jährige jetzt auf einem Foto auf Instagram gezeigt (Schlager: Die Künstlernamen der Schlagerstars und ihre echten Namen).

Volksmusiker Andreas Gabalier macht sich lächerlich mit falsch verstandener Männlichkeit

Auf dem Foto ist Andreas Gabalier mit einem Freund vor einem Grill zu sehen. Auf den Flammen liegt ein großes Stück Fleisch. Dazu schreibt der Tradition liebende Musiker: „1.4 kg pure Männlichkeit“.

Doch männlich wirkte das Gehabe überhaupt nicht, wohl eher aus der Zeit gefallen. „Pfui! Eklig der Kadaver“, kommentierte ein Fan das tote Tier. „Ähm, Frauen mögen auch mal Fleisch“, klärte eine Leserin den Volksmusiker auf. Ein Fan brachte es dann auf den Punkt. „Oje..,da muss ich im Bezug auf Männlichkeit wohl grundsätzlich etwas missverstanden haben“, schrieb ein entsetzter Fan. Mit solchen Botschaften spaltet Andreas Gabalier weiter seine Fans. Einige Anhänger feiern ihn für seine klaren Worte und seinen Humor, andere finden es abschreckend, für was Andreas Gabalier steht.

Weitere spannende Geschichten aus der Welt der Volksmusik finden Sie auf der Themenseite von extratipp.com.

Infos über die Autorin

Annika Schmidt, Redakteurin bei extratipp.com, schreibt über Themen aus den Bereichen Schlager und die Welt der Musik. Von Volksmusik, über Hip-Hop oder der coole Sound der Woodstock-Generation, wenn es um Musik geht, ist Annika die Expertin. Mehr Infos zur Redaktion und dem Team von extratipp.com gibt es hier.

Auch interessant

Kommentare